Analysator

Gesamtkohlenstoff bestimmen

Seraltec bietet mit „ANILAB-12“ einen 1-Kanal-Kohlenstoffanalysator für die TC/NPOC-Analytik bei geringen bis mittleren Probenaufkommen (TC = Total Carbon/Gesamtkohlenstoff; NPOC = Non Purgeable Organic Carbon/nicht austreibbarer organischer Kohlenstoff). Optional kann das Gerät für die Differenzbestimmung auch auf zwei Kanäle und um ein TNb-Modul (TNb = gesamter gebundener Stichstoff) erweitert werden.

© SERALTEC Service für Analysentechnik

Einsatzmöglichkeiten können z.B. Schichtlabore, für Produktionsüberwachungen oder zur Kontrolle von TOC-Onlineanalysatoren sein. Das System ist für eine parallele TOC-/ TNb-Bestimmung mittels Chemilumineszenz-Detektor (CLD) erweiterbar. Das Probeninjektionsvolumen ist frei wählbar zwischen 35 µl und 800 µl. Barcodes bzw. QR-Codes werden eingelesen. Die Software des Geräts „ANILAB-12“ macht es möglich, bis zu 60 Proben in einem Probenlauf zu verwalten. Davon werden jeweils sechs Proben vollautomatisch und ohne Probengeber gemessen. Auf einen evtl. notwendigen Rackwechsel wird akustisch hingewiesen. ANILAB-12 wurde auch mit Blick auf Wartungsfreundlichlichkeit entwickelt. So ist z.B. ein Reaktorwechsel werkzeugfrei durchführbar.

Quelle: SERALTEC Service für Analysentechnik

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Marktübersicht

TOC-Analysatoren

Gerade in der Umweltanalytik ein wichtiger Parameter zur Beurteilung von Wässern, Böden oder auch Luft: TOC (Total organic carbon). Geräte für die TOC-Analyse und ihre technischen Merkmale sind hier in tabellarischer Übersicht zu finden.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Marktübersicht

TOC-Analysatoren

Die Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) gehört in der Umweltanalytik zum Standard und erlaubt Rückschlüsse auf die Belastung von Wasser oder Luft mit Fremdstoffen. Über die unterschiedlichen, derzeit erhältlichen Geräte zur...

mehr...