Analyseninstrumente
Probenvorbereitung: Intelligente Automatisierung
Chronos ist eine Mastersoftware zur Automation komplexer Probenvorbereitungsschritte mit CTC PAL Samplern. Zahlreiche Schnittstellen zu anderen Systemen wie Xcalibur, ChemStation oder Analyst gewährleisten eine problemlose Einbindung.
Matchmaker+
Anbieter zu den Themen im Artikel
Themen im Artikel
Chronos optimiert komplexe Arbeitsabläufe des Autosamplers und reduziert Wartezeiten für alle Systemkomponenten. Dies ist möglich, weil der intelligente Algorithmus von Chronos eine parallele Abarbeitung mehrerer Proben organisiert. Die Grafik zeigt, dass die Analysen (grüne Blöcke) zeitlich unmittelbar aneinandergereiht sind. Obwohl die Zeiten für die Vorbereitungen (rote Balken) sehr unterschiedlich sind, ist das System also optimal ausgelastet. Proben mit langer Inkubationszeit werden vom System z.B. automatisch früher in den Ofen gestellt. Dies löst die herkömmliche serielle Abarbeitung der Proben ab und steigert damit die Effizienz in den Labors.
Chronos wird standardmäßig mit fertigen Modulen für die gängigen Analysenverfahren ausgeliefert; dies umfasst Headspace, Flüssiginjektion, SPME und standardisierte Methoden wie z.B. die Kohlenwasserstoffbestimmung nach DIN H53. Bei Bedarf kann der Anwender an die eigenen Bedürfnisse angepasste Module in Chronos erstellen.