UV/VIS-Spektrophotometer UV-1800
UV/VIS-Multitalent für die Routine-Analyse
Shimadzu, weltweit eines der führenden Unternehmen in der instrumentellen Analytik, hat für die Anwendungsgebiete der Spektroskopie ein Multitalent für den Routine-Einsatz vorgestellt: Das neue UV/VIS-Spektrophotometer UV-1800 bietet mit 1 nm die höchste Auflösung in seiner Klasse und erfüllt mühelos die Anforderungen der Europäischen Pharmacopoeia. Das UV-1800 eignet sich für die Wasseranalytik und Qualitätskontrolle in der Umwelt- und Nahrungsmittel-Industrie sowie in der Pharmazie.
Matchmaker+
Anbieter zu den Themen im Artikel
Themen im Artikel
Das optische System nutzt ein holographisches Gitter mit Czerny-Turner-Optik. Kompakt gebaut bietet es den höchstmöglichen Lichtdurchsatz. Streulicht, Wellenlängenreproduzierbarkeit und Basislinienstabilität wurden ebenfalls verbessert, um die Bedürfnisse der Anwender in vielen Industrielaboratorien zu bedienen.
Das neue UV-1800 tritt die Nachfolge des erfolgreichen UV-1700 an. Die sehr geringe Grundfläche macht es zu einem der kompaktesten Geräte seiner Klasse und erlaubt ei- ne Aufstellung auch in engen Räumen. Verglichen mit dem Vorgängermodell wurde die Stellfläche um 20 % reduziert.
Das UV-1800 wurde als Allround-System konzipiert und ist als Stand-alone- und PC-Version erhältlich. Die Software ist im Lieferumfang enthalten. Sie umfasst photometrische Messungen, Spektrenregistrierung, Quantifizierungs-, Kinetik- und Biomethoden. Das kompakte Design und die verbesserten Leistungsdaten unterstreichen, dass die Anwenderfreundlichkeit eine zentrale Rolle in der Entwicklung des Gerätes spielte. Ein USB-Stick lässt sich direkt an das UV-1800 anschließen. Die Anwender können die Daten dann mithilfe der UVProbe-Software auf einem PC auswerten. Darüber hinaus lassen sich Daten für Spektren und Zeitverläufe mit kommerzieller Tabellenkalkulationssoftware anzeigen und speichern. Ausdrucke sind mit Druckern möglich, die ESC/P, PCL und USB I/F Steuercodes unterstützen. Die im Lieferumfang enthaltene UVProbe-Software ermöglicht die Steuerung des UV-1800 mit einem PC. Zu sehen ist es auf der analytica in Halle A1, Stand 405/504.