Analyseninstrumente
Dispersives Raman mit der Genauigkeit der FT-Technik
Das neue SENTERRA von Bruker Optik vereint ein Raman-Mikroskop und ein Raman-Spektrometer in einem Gerät. Durch die neuartige Sure_Cal®-Technologie werden im SENTERRA die hohe Empfindlichkeit der dispersiven Raman-Technologie mit der hohen Wellenzahlgenauigkeit der Fourier-Transform-Raman-Spektroskopie kombiniert.
Das Spektrometermodul ist komplett im Mikroskop integriert. Durch die kurzen Strahlwege und die feste Bindung beider Einheiten ist das SENTERRA daher ausgesprochen stabil und robust. Für die Raman-Analyse werden bis zu 3 verschiedene Anregungswellenlängen (785, 633 und 532 nm) angeboten, mit denen konfokal und mit höchster räumlicher Auflösung gemessen werden kann. Größere Proben können mit dem SENTERRA auch außerhalb des Mikroskops mit Hilfe einer faseroptischen Sonde analysiert werden.
Dieses Raman-Mikroskop zeichnet sich insbesondere durch seine Stabilität und durch die einfache Bedienung aus. Die neuartige Sure_Cal® Technologie beinhaltet die automatische Kalibrierung und garantiert eine Wellenzahlgenauigkeit von ca. 0,1 cm-1. Eine tägliche Kalibrierung der Wellenzahl durch den Anwender wie bei herkömmlichen Geräten ist somit nicht mehr erforderlich. Mittels der ebenfalls neuartigen AFR®-Technologie wird die automatische Subtraktion von Fluoreszenz-Signalen ermöglicht, so dass die Raman-Analyse auch von bisher als ungeeignet geltenden Proben sehr erleichtert wird.