Bruker Optik GmbH

Rudolf-Plank-Straße 27
76275 Ettlingen
+49 7243 5042000
+49 7243 5042050

Produkte

Produkte und Dienstleistungen der Bruker Optik GmbH

FT-IR Routine Spektrometer

Ob kompaktes FT-IR-Spektrometer, leistungsstarke Infrarotplattform oder chemische Mikroanalyse. Bruker bietet das komplette Portfolio für die routinemäßige chemische Analyse.

Infos unter

FT-NIR Spektrometer

FT-NIR Spektroskopie ist heute das Mittel der Wahl für die schnelle Qualitätskontrolle in der Pharma-, Lebensmittel-, Agrar- und Chemie-Industrie.

Infos unter

Raman-Spektrometer

Bruker Optics bietet hochauflösende, leistungsstarke Raman-Spektrometer für Analyse- und Forschungslösungen an.

Infos unter

FT-IR-Forschungsspektrometer

Bruker Optics bietet eine große Auswahl an FT-IR-Spektrometern für alle Ihre wissenschaftlichen Anwendungen.

Infos unter

FT-IR / FT-NIR Prozessspektrometer

Die optische Spektroskopie ist heute eine sehr wichtige Methode zur Online-Prozessüberwachung und -optimierung. Fasergekoppelte Sonden ermöglichen einen direkten Blick in den Prozess ohne Verzögerung.

Infos unter

Fernerkundung

Bruker Optics bietet ein breites Portfolio an FT-IR-basierten Fernerkundungssystemen zur Identifizierung und Quantifizierung von Gasen auch aus großer Entfernung.

Infos unter

FT-IR Mikroskope

Von routinemäßigen Infrarotmikroskopie-Anwendungen bis hin zu ultraschneller Bildgebung und anpassbaren Forschungsmikroskopen – Bruker bietet Ihnen eine große Auswahl an FT-IR-Mikroskopen.

Infos unter

Raman Mikroskope

Wir setzen auf ein einfaches, aber effektives Leitprinzip: Die Raman-Mikroskopie sollte so einfach wie möglich, absolut effizient und 100%ig zuverlässig sein.

Infos unter

Milchanalysatoren

Unsere Milchanalyseinstrumente ermöglichen es, die Milchqualitätskontrolle sowie die Überprüfung von Endprodukten zu verbessern, um die Produktionseffizienz zu erhöhen.

Infos unter

Gasanalysatoren

MATRIX-MG und OMEGA 5 Gasanalysatoren für die vollautomatisierte und hochpräzise Quantifizierung von Gaskomponenten in Echtzeit.

Infos unter

Silizium Analysatoren

Dedizierte All-in-One-Systeme für Silizium-Qualitätskontrolle in industriellen Umgebungen.

Infos unter

Softwarelösungen

OPUS ist die führende Spektroskopiesoftware für die zeitgemäße Messung, Verarbeitung und Auswertung von IR-, NIR- und Raman-Spektren.

Infos unter

Über uns

Unternehmensbeschreibung

Bruker (Nasdaq: BRKR) ermöglicht es Wissenschaftlern, bahnbrechende Entdeckungen zu machen und neue Anwendungen zu entwickeln, die die Qualität des menschlichen Lebens verbessern. Brukers leistungsstarke wissenschaftliche Instrumente und hochwertige analytische und diagnostische Lösungen ermöglichen es Wissenschaftlern, Leben und Materialien auf molekularer, zellulärer und mikroskopischer Ebene zu erforschen. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden ermöglicht Bruker Innovation, verbesserte Produktivität und Kundenerfolg in der biowissenschaftlichen Molekularforschung, in den angewandten Wissenschaften und in Pharmaanwendungen, in der Mikroskopie und der Nanoanalyse sowie in industriellen Anwendungen, in der Zellbiologie, der präklinischen Bildgebung, den klinischen Phänomen- und Proteomikforschung und klinischen Mikrobiologie.

Bruker Optics, Teil der Bruker Corporation, ist der weltweit führende Hersteller und weltweiter Anbieter von FT-Infrarot-, Nahinfrarot- und Raman-Spektrometern sowie mobiler Gaschromatographen/Masse, Ionenmobilitätsspektrometer und Radiologische Detektion für verschiedene Branchen, Institutionen und Anwendungen.

Bruker trat 1974 in den Bereich der FTIR-Spektroskopie ein. Die frühen Instrumente setzen neue Maßstäbe in der Forschung mit evakuierbarer Optik, hoher Auflösung und automatischem Bereichswechsel. 

Heute bietet Bruker Optics Komplettlösungen für verschiedene Märkte, die ein breites Anwendungsspektrum in allen Bereichen der F&E sowie industrieller Produktionsprozesse abdecken, um Qualität und Prozesssicherheit zu gewährleisten.

Bruker Optics verfügt über F&E- und Fertigungszentren in Ettlingen und Leipzig, Deutschland, technische Support-Zentren und Vertriebsbüros in Europa, Nord- und Südamerika, Asien, Indien, dem Nahen Osten und Afrika.

mehr...
Management
Urban Faeh, Marc Beisel, Dr. Roland Harig, Jürgen Srega
Beschäftigte
650
Umsatz
1974

Marktübersichten

Fachartikel

Analyseninstrumente (www.labo.de)

FT-NIR-Spektrometer

Für QA/QC in Lebensmittel-, Pharma- und Chemieindustrie

Das TANGO-Spektrometer zeichnet sich durch Robustheit, hohe Präzision und einfache Bedienerführung aus. Mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche führt das TANGO den Anwender schnell und sicher durch alle Arbeitsschritte.

mehr...

Kataloganzeige (www.labo.de)

Bruker Optik GmbH

Rudolf-Plank-Str. 27

76275 Ettlingen

www.brukeroptics.de

Bruker Optik ist der weltweit führende Hersteller und Anbieter von Fourier Transformation Infrarot-, Nahinfrarot- und Raman-Spektrometern für verschiedenste Industriezweige und Anwendungsbereiche.

mehr...

FT-NIR-Gerät MPA (www.labo.de)

FT-NIR-Spektroskopie

Qualitätskontrolle von Ölen und Saaten
Nahinfrarotspektroskopie wird bereits seit Jahrzehnten im Agrar-Bereich eingesetzt und gewinnt auch an Bedeutung in der Lebensmittelindustrie. Moderne Spektrometer besitzen mehrere Messoptionen und können sowohl Öle als auch Saaten schnell und zerstörungsfrei analysieren.
mehr...

FT-IR-Spektrometer ALPHA (www.labo.de)

Schnelle und einfache Analyse von Polymerproben

Unser modernes Leben wäre ohne eine Vielzahl an Kunststoffen undenkbar. Um die optimalen Materialeigenschaften für die verschiedensten Anwendungen zu erreichen, wurden tausende polymere Substanzen entwickelt. Mit der Einführung von Copolymeren und Block-Copolymeren wuchs die Zahl der möglichen Polymere noch weiter und mit ihr auch die der möglichen Anwendungen.

mehr...

Kataloganzeige (www.labo.de)

Bruker Optik GmbH

Rudolf-Plank-Str. 27

76275 Ettlingen

www.brukeroptics.de

Bruker Optik ist der weltweit führende Hersteller und Anbieter von Fourier Transformation Infrarot-, Nahinfrarot- und Raman-Spektrometern für verschiedenste Industriezweige und Anwendungsbereiche.

mehr...

Analyseninstrumente (www.labo.de)

Weiterentwicklung

Durch die Entwicklung präziser und robuster FT-NIR-Spektrometer werden industrielle Anwender heutzutage in die Lage versetzt, äußerst leistungsfähige und vielseitig einsetzbare Instrumente für die Prozessüberwachung und -steuerung zu nutzen.

mehr...

Analyseninstrumente (www.labo.de)

Für Einsteiger

Wer FT-IR-Mikroskopie betreiben möchte, findet im neuen HELIOSÔ von Bruker Optik ein interessantes Einstiegsmodell. Der kompakte Aufbau ist zur QuickLockÔ-Basisplatte von Bruker kompatibel. Damit ist es einfach, schnell und reproduzierbar im Probenraum positioniert, wird automatisch vom Spektrometer erkannt und ermöglicht diesem, vordefinierte Messparameter einzustellen.

mehr...

Analyseninstrumente (www.labo.de)

Von Routine bis Forschung

Die neuen FT-IR-Spektrometer, die Bruker Optik zur Analytica vorstellte, zeichnen sich durch hohe Flexibilität, einfache Bedienung und vielfältige Automatisierungsmöglichkeiten aus. So können sowohl einfache Messungen der täglichen FT-IR-Routine als auch anspruchsvolle Arbeiten in Forschung und Methodenentwicklung erfolgreich erledigt werden.

mehr...

Analyseninstrumente (www.labo.de)

FT-IR-TENSOR

Mit der FT-IR-Spektrometerserie TENSOR will Bruker Optik neue Standards in der Laboranalytik setzen. Die Verbindung von höchsten Leistungsmerkmalen und großer Flexibilität mit einem einfachen Bedienkonzept lassen das TENSOR zum FT-IR-Spektrometer für die tägliche Laboranalytik, genauso wie für den anspruchsvollen Einsatz in der Forschung und Entwicklung werden.

mehr...

Kontakt

Standort

Google Maps Inhalte sind nicht aktiviert.