Kein Nachjustieren erforderlich

Misst RI-Inkrement + Brechungsindex

Mit seinem 512-Photodioden-Array ist das Optilab® T-rEX™ den herkömmlichen Zwei-Photodioden-Geräten in Empfindlichkeit und Messbereich nach Herstellerangaben überlegen: Der dynamische Bereich etwa ist so groß, dass das Instrument unter normalen Bedingungen praktisch niemals „out of range“ ist. Lästiges Nachjustieren des Messbereiches gehört damit der Vergangenheit an. Und das, obwohl das Optilab® T-rEX™ dreimal empfindlicher ist als sein Vorgänger, das Optilab® rEX. Damit ermöglicht es die Messung geringster Konzentrationen von Proteinen oder anderen Verbindungen.

Eine zusätzliche Option für die Arbeit mit hohen Konzentrationen ist gleichfalls verfügbar. Neben der Konzentrationsbestimmung und der Messung des Brechungsindex-Inkrements (dn/dc) kann das Optilab® T-rEX™ bei beliebiger Wellenlänge den absoluten Brechungsindex einer Verbindung messen. Mit nur 7,4 µl Volumen der Messzelle reduziert sich außerdem die störende Bandenverbreiterung auf ein Minimum. Mittels Peltier-Elementen kann die Messtemperatur von 4 bis 50 °C exakt reguliert werden.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige