Online-Tool und Datenbank
HPLC-RP-Säulen vergleichen und aussuchen
Ein Online-Tool von Dr. Stavros Kromidas ist eine Datenbank von HPLC-RP-Säulen (RP = Reversed phases; Umkehrphasen), die in Experimenten für bestimmte Substanzklassen getestet wurden. Darüberhinaus hat Dr. Kromidas seine Tipps für Anwender der HPLC digitalisiert.
Matchmaker+
„Colona, Vergleich und Auswahl von HPLC-RP-Säulen“ heißt das Online-Tool (Software as a Service, SaaS) von Dr. Stavros Kromidas, der auf Training und Beratung rund um HPLC spezialisiert ist. Das Tool wurde in Zusammenarbeit mit Mitarbeitern von Roche und des Klinikums München entwickelt. Nach strengen Kriterien wurden 147 Säulen (Stand 2021) auf ihre Eignung zur Trennung bestimmter Substanzklassen getestet. Auf Basis von Ergebnissen aus zahlreichen Experimenten werden Alternativsäulen empfohlen. Die Datenbank wird stetig erweitert und aktualisiert. Das Tool enthält umfangreiche Informationen zu den Eigenschaften der einzelnen Säulen sowie Empfehlungen zum Vorgehen bei unbekannten Substanzen. Weitere Informationen unter: www.kromidas.de/colona
Anwender-Tipps für die HPLC
Die HPLC-Tipps von Stavros Kromidas wurden überarbeitet und in eine Datenbank überführt. Die Datenbank (Stand 2021: 300 Tipps) wird stets um neue Tipps erweitert. Die Suche erfolgt nach individuellen Kriterien, z. B. nach einer Kategorie („Fehlersuche“ oder „Optimierung“), nach einem Schlagwort („Tailing“), nach einem Datum – auch eine komplette Frage kann als Volltext eingetippt werden. Die Software kann als „Single User“-Lizenz oder als Labor- bzw. Company World-Lizenz (in Deutsch und Englisch; inkl. allen Updates und Upgrades) erworben werden. Informationen unter: www.kromidas.de
Quelle: Dr. Stavros Kromidas