Drehschiebervakuumpumpen TRIVAC NT

Weniger Kosten, mehr Leistung

Die Oerlikon Leybold Vacuum GmbH, ein führender Hersteller von hoch entwickelten Vakuumanlagen für den Einsatz in Herstellungs- und Analysenverfahren, stellte kürzlich die neue Pumpenserie TRIVAC NT vor, die für hochleistungsfähige Industrie- und Forschungsanwendungen entwickelt wurde. Diese Drehschieberpumpen der Größen 5, 10 und 16 m³/h bieten hohe Leistungsfähigkeit, extreme Verlässlichkeit und Beständigkeit sogar unter harten industriellen Prozessbedingungen. Während umfassender Beanspruchungstests durch zahlreiche Kunden in praxisorientierten Anwendungen zeigten sie beständig starke Vakuumleistungen und eine hohe Bedienungsfreundlichkeit.

Die Pumpenserie bietet ein kompaktes Design, geräuscharmen Einsatz, niedrige Ölrückströmung, reduzierten Stromverbrauch, hohe Wasserdampfverträglichkeit und hohes Saugvermögen, konstanten Einsatz bei 1000 mbar und ein bedienungsfreundliches Design. Die „Cool Generation“-Technologie der Pumpen reduziert die Betriebstemperaturen und gewährleistet eine längere Öllebensdauer und überdurchschnittliche Wasserdampfverträglichkeit.

„Diese neuen TRIVAC NT-Pumpen setzen einen neuen Entwicklungs- und Fertigungsstandard“, sagt Thomas Babacan, CEO von Oerlikon Leybold Vacuum. „Unsere Top-Priorität ist es, zuverlässige und hochleistungsfähige Produkte zu bauen, welche unserem technisch geschulten Verkaufsteam und den hervorragenden Anwendungstechnikern ermöglichen, dem Kunden effiziente und ökonomische Prozesslösungen anzubieten.“

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Forschungsprojekt

Wie belastet ist die Elbe?

Forscher und Forscherinnen des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) verfolgen den Weg von Umweltchemikalien, Nano- und Mikroplastik und Nährstoffen von der Quelle der Elbe bis in die Nordsee.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige