Vakuumpumpen
Hohe Standzeiten und Zuverlässigkeit
Besonders für solche Anwendungen, bei denen die Laufzeiten sehr hoch sind oder eine Wartung kaum möglich ist, stellt Dürr Technik aus Bietigheim-Bissingen eine breite Palette von kleinen, aber hochwertigen Vakuumpumpen zur Verfügung.
Darüber hinaus sind die Pumpen direkt am Motor angebaut und sehr kompakt. Sie eignen sich daher ideal für den Einbau. Alle verwendeten Bauteile sind optimal aufeinander abgestimmt. Hochwertige Präzisionslager garantieren einen niedrigen Geräuschpegel und somit ein angenehmes Arbeitsklima.
Der Hersteller bietet sowohl ölgeschmierte als auch ölfreie Produkte an, die eine Vielzahl von Vorteilen bieten. Beispielsweise erzeugen die ölgeschmierten Vakuumpumpen der Baureihe GA einen Enddruck von bis zu 3 mbar. Dabei laufen sie besonders leise und nahezu vibrationsfrei.
In einigen Bereichen ist jedoch der Einsatz von ölfreier Vakuumtechnik zwingend notwendig. Die ölfreien Vielzellen-Vakuumpumpen der Baureihe TD von Dürr sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch besonders vibrationsarm. Die Motoren sind serienmäßig mit einem Wicklungsprotektor ausgestattet und erfüllen die Anforderungen der Schutzart IP 54.
Ölfreie Hub-Kolben-Vakuumpumpen der Baureihe KV kommen dort zum Einsatz, wo höchste Betriebssicherheit verlangt wird. Sie bieten als zweistufige Pumpe ein Vakuum bis zu 30 mbar. Ihre Besonderheit sind die eingebauten überdimensionierten Lager. So wird die bestmögliche Lebensdauer und Zuverlässigkeit erreicht.