Pumpen für Laboranwendungen

Membran-Vakuumpumpen für das Labor

Die Laborpumpen der Serie Laboport stellt Hersteller KNF Laborgeräte auf der virtuellen Analytica 2020 vor. Das Modell N 820 G wurde zudem mit der internationalen Auszeichnung "Red Dot Award: Product Design 2020" geehrt.

© KNF Laborgeräte

Nach Angaben von KNF Laborgeräte flossen Wünsche und Bedürfnisse von Anwendern für eine wirtschaftliche und täglich zuverlässige Laborarbeit bei der Überarbeitung der Serie Laboport ein. Mit ihrem platzsparenden und pflegeleichten Äußeren erweisen sie sich als praktisch im Laboralltag. Überzeugt zeigte sich bereits die Red Dot Jury und sprach der Laboport N 820 G die internationale Auszeichnung "Red Dot Award: Product Design 2020" zu.

Während die Vakuumpumpe Laboport N 96 ihre Stärken beim Einsatz innerhalb der Anwendungen Filtration und Flüssigkeitsabsaugung gemäß Herstellerangaben zeigt, sind die Laboport N 820 G und N 840 G ATEX-konform und dank PTFE-Pumpenkopf in Kombination mit PTFE-beschichteten Membrane für den Einsatz in Verbindung mit sehr aggressiven oder korrosiven Gasen und Dämpfen geeignet.

Für Rotationsverdampfung und Destillation empfehlen sich die Membran-Vakuumpumpen N 820 G und N 840 G mit einer Förderrate von bis zu 2,04 m3/h und einem Endvakuum von 6 mbar abs. ebenso wie für Entgasung, Geltrocknung, Zentrifugalkonzentration, Exsikkation, Festphasenextraktion und die Trocknung mittels Vakuumofen. Das integrierte Gasballastventil unterstützt zudem kurze Prozesszeiten auch bei hochsiedenden Lösemitteln. Das schont die Pumpenköpfe.

Anzeige

Allen Laboport-Membran-Vakuumpumpen gemein ist ihre kompakte, chemiefeste Bauweise und eine integrierte Drehzahlregelung. Dank 3-Farben-Anzeige erfasst man auf einen Blick den Zustand nach Betrieb, Stand-by oder Störung. Für noch mehr Flexibilität lassen sich Abscheider und/oder Kondenser nach Bedarf einzeln anbauen, für kostenbewusste Vakuumsysteme nach Maß. Der nahtlos einklappbare Handgriff macht ein leichtes Um- und Wegstellen der Pumpen möglich.

Virtuelle Produktvorstellung
Die Vorzüge der Technik verdeutlicht Dietmar Königer, Sales Manager Business Unit Lab, in seinem Web-Seminar „Die Vakuumpumpe – Eine unterschätzte Komponente im Labor“. Anhand von drei beispielhaften Laboranwendungen – Filtration, Rotationsverdampfung und Trocknung (Vakuumofen) – erfahren Teilnehmer hier, wie Membran-Vakuumpumpen Prozesse im Laboralltag effizient und gleichzeitig benutzerfreundlich gestalten. Auf der Analytica virtual 2020 stehen neben Laboport auch die Membran-Flüssigkeitspumpen Simdos und Liquiport im Fokus des KNF-Messeauftritts.

Quelle: KNF Laborgeräte

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige