Intelligenter Etikettendrucker

Kennzeichnung von Laborproben und mehr

Auch für Etiketten zur Kennzeichnung von Laborproben geeignet: Der neue BradyPrinter i5100-Etikettendrucker von Brady Corporation ist laut Hersteller äußerst intelligent und benutzerfreundlich. Er zeigt eine hohe Leistung und kann mehr als 1 200 Standardetiketten sowie maßgeschneiderte, kundenspezifische Kennzeichnungsetiketten bedrucken.

Intelligent und vernetzt
Der BradyPrinter i5100-Etikettendrucker kann automatisch mit den Apps zur Etikettengestaltung, den Verbrauchsmaterialien und den Farbbändern von Brady Corporation kommunizieren, was so eine schnelle und problemlose Druckereinrichtung ermöglicht. Sein intuitiver Farb-Touchscreen umfasst eine Etiketten- und Druckstatus-Anzeige, die Anwender auch darauf hinweist, wenn das eingelegte Farbband nicht optimal zu den eingelegten Verbrauchsmaterialien passt. Die Brady-Etiketten lassen sich dank des speziellen Rollenhalters, der sich selbst zentriert, einfach einlegen. Weitere praktische Leistungsmerkmale sind die automatische Kalibrierung und Etiketteneinrichtung. Außerdem verfügt der Drucker über mehrere Standardschnittstellen für gängige Verbindungen in der Industrie.

Mit einer Druckauflösung von 300 oder 600 dpi erhält man gestochen scharfe, hochwertige Ausdrucke auf zuverlässigen, industrietauglichen Etiketten mit einer Breite von 5 bis 110 mm. Er ist mit einem leistungsstarken 32-Bit-Prozessor mit 800 MHz ausgestattet und erreicht eine maximale Druckgeschwindigkeit von 300 mm/Sek. bei 300 dpi. Die Rollen sind austauschbar, damit der Drucker auch bei intensiver Nutzung stets mit höchster Leistung arbeiten kann.

Anzeige

Industrietaugliche Etiketten
Der BradyPrinter i5100 kann 70 Etikettenmaterialien sowie mehr als 1 200 Standardetiketten und maßgeschneiderte, kundenspezifische Etiketten in verschiedenen Materialien bedrucken. Zu den Anwendungen zählen zahlreiche speziell entwickelte und allgemein übliche Produktetiketten, Etiketten für elektronische Komponenten und Leiterplatten, Etiketten für die Logistik und die Rückverfolgbarkeit von Wirtschaftsgütern, Etiketten für die Kabel- und Komponentenkennzeichnung sowie Etiketten zur Kennzeichnung von Laborproben.

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Interview

Impulse in puncto Nachhaltigkeit

Dr. Lennart Walter, Produktmanager bei Starlab International, hat am Nachhaltigkeitssymposium in Hamburg zum Start des Projekts „NACH-LABS“ für mehr Nachhaltigkeit in Hochschullaboren teilgenommen. Welche Eindrücke und Impulse er dort gewann,...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige