Unternehmensnachfolge
Führungswechsel bei Geuer International
Das auf Laborumzüge und Betriebsverlagerungen spezialisierte Umzugsunternehmen Geuer ist unter neuer Leitung.
Das neue Geschäftsführungstrio sind Michael Schepers (Personal), Markus Wagner (Marketing und Vertrieb) und Stefan Schlosser (Laborumzüge und Betriebsverlagerungen). Die Aufteilung in Geschäftsführungsbereiche orientierte sich an den Schwerpunkten des Führungstrios.
Die Nachfolge für Unternehmen des Mittelstands, genauer gesagt die Übergabe an eine neue Führungsspitze, ist als Thema so aktuell wie kaum je zuvor. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) zieht auf Basis von Erfahrungen der 79 Industrie- und Handelskammern eine alarmierende Bilanz: Jedes Jahr gestalte sich die Suche nach einem Nachfolger schwieriger. 2019 suchten fast doppelt so viele Senior-Unternehmer den Rat ihrer IHK als noch 2010, da sie keinen geeigneten Nachfolger fanden. Zugleich bewege sich das Interesse der Jüngeren, unternehmerische Verantwortung zu übernehmen, auf niedrigem Niveau. (Quelle: https://www.ihk.de/rhein-neckar/gruendung/unternehmensnachfolge/basis/dihk-nachfolgereport-939158).
Für eine Übergangszeit sei auch beim alteingesessenen Münsteraner Umzugsunternehmen Geuer International die Nachfolge ungewiss gewesen. Auch die Überlegung, das Unternehmen zu verkaufen, sei kurz auf dem Tisch gewesen – für Geuer und van Hövell dann aber doch mit zu viel mentalem Unwohlsein verbunden gewesen. Eine Übergabe in der Familie kam nicht in Betracht; die Söhne und Töchter aus der Geuer‘schen und der van Hövell‘schen Linie strebten andere berufliche Wege an. Dann fiel seitens der scheidenden Geschäftsführer Horst Geuer und Thomas van Hövell die Entscheidung, das Unternehmen an drei „Eigengewächse“ zu übergeben, die bei Geuer International ihre Ausbildungen absolviert hatten und dann, alle drei gebürtig aus Münster und Umland, dort ihre Laufbahn konsequent verfolgten. Mit dieser Nachfolge-Lösung sei Geuer International nach Unternehmensangaben auf einer Linie mit etwa 18 % der Familienunternehmen.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Nach Angaben von Geuer International sehen sich die neuen Geschäftsführer in der Tradition einer sehr familiär und auf Vertrauen gegründeten Firmenkultur, zugleich beschreiten sie mit Ideenreichtum, Enthusiasmus und Mut den Weg, jetzt Unternehmer zu sein – mit aller Verantwortung, die das bedeutet, für die Mitarbeiter und für den weiteren Erfolgskurs des Unternehmens.
Quelle: GEUER International