Biotechnica Plaza vereint Marktplätze
Schwerpunktthemen und Forum zentral an einem Ort
Die Biotechnica Plaza wird künftig das Herz der Messe sein. Die Veranstalter der Deutschen Messe AG richten mit diesem neuen Konzept eine zentrale Anlaufstelle für die Marktplätze der Biotechnica 2015 ein. Diese sind Bioökonomie, Personalisierte Medizintechnologien und Bio-IT.
Bislang waren die Marktplätze auf die Halle verteilt gewesen. Mit der Neuerung wird das Konzept nun außerdem um die Aspekte Networking und Partnering erweitert. Es entsteht ein echter Mittelpunkt des europäischen Branchentreffs für Biotechnologie und Life Sciences.
„Die Biotechnica Plaza rückt mit den drei Marktplätzen die gesamtgesellschaftliche Bedeutung und Innovationskraft der Biotechnologie in den Fokus der Veranstaltung“, sagt Bernd Heinold, Projektleiter Biotechnica bei der Deutschen Messe AG. „Die Infrastruktur der Biotechnica Plaza wird so ausgelegt sein, dass sie perfekte Bedingungen für Produktdarbietungen, Wissenstransfer, Erfahrungsaustausch und Networking zwischen den Anwendungsbereichen in Forschung und Industrie schafft.“
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Die drei Marktplätze Bioökonomie, Personalisierte Medizintechnologien und Bio-IT sind auf der Plaza optisch voneinander abgehoben. Darum herum präsentieren sich innovative Unternehmen und Verbände aus dem jeweiligen Anwendungsfeld. Im Zentrum der Biotechnica Plaza befinden sich die Networking-Area sowie das Forum mit seinen zwei Bühnen für das international ausgerichtete Forumsprogramm zu den Themen Bioökonomie, Personalisierte Medizintechnologien und Bio-IT.
Neu ist das Partnering-Angebot der Biotechnica. Mit Hilfe eines Softwaretools der EBD Group, Marktführer im Bereich Partnering für die Life-Science-Industrie, können sich Aussteller und Besucher im Vorfeld darüber informieren, welche anderen Teilnehmer auf der Messe sein werden und sich mit potenziellen Gesprächspartnern online verabreden. Als Treffpunkt empfiehlt sich die Networking-Area auf der Biotechnica Plaza oder auch der eigene Ausstellerstand.
Artikel zum Thema
Biotechnica und Labvolution 2015
Vom 6. bis 8. Oktober 2015 veranstaltet die Deutsche Messe AG erstmals die beiden Messen Biotechnica und Labvolution zur gleichen Zeit auf dem Messegelände in Hannover. Die Biotechnica steht seit 30 Jahren für Biotechnologie und Life Sciences in Deutschland und Europa. Sie bildet die gesamte Wertschöpfungskette der Biotechnologie ab – von der Grundlagenforschung bis zum fertigen Produkt. Auf dem Marktplatz Biotechnica bildet sie mit den Schwerpunktthemen Bioökonomie, Personalisierte Medizintechnologien und Bio-IT die relevanten Themen der Branche ab.
Die Labvolution feiert 2015 ihre Premiere. Die neue Messe präsentiert die gesamte Welt der Labortechnik für Forschungs-, Analyse-, Produktions- und Ausbildungslabore. Labortechnik für die Bereiche Biotechnologie und Life Sciences war in der Vergangenheit bereits ein wichtiges Thema der Biotechnica. Auf der Labvolution werden nun auch die Schwerpunktbranchen Chemie, Pharma, Medizin, Kunststoffe, Materialentwicklung und Wertstoffprüfung, Kosmetik, Medizintechnik, Umwelttechnik und Ernährung abgebildet. Für beide Messen gilt ein gemeinsamer Eintrittspreis.