Glasgefäße Super-Duty

Erhöhte Stabilität

Unter dem Namen Super Duty führt die DURAN Group eine komplett neue Produktlinie ein: DURAN-Becher und -Erlenmeyerkolben für mechanisch anspruchsvolle Arbeiten. Die neuen Super-Duty-Produkte haben gegenüber den herkömmlichen DURAN-Gefäßen zwei wesentliche Vorteile: Auf Grund des erhöhten Glaseinsatzes wurde erstens die mechanische Stabilität deutlich verbessert. Zweites Plus ist der verstärkte Rand, wodurch die Stoßfestigkeit zusätzlich erhöht und die Bruchgefahr erheblich reduziert werden.

Weitere Produktvorteile der Super-Duty-Glasgefäße: Die erhöhte Stoßfestigkeit führt zu einer längeren Lebensdauer, d.h. ihr Einsatz „rechnet“ sich für die Anwender. Selbstverständlich zeichnen sie sich auch durch die bewährten DURAN-Eigenschaften aus, wie sehr gute chemische Resistenz, ein nahezu inertes Verhalten, eine hohe Gebrauchstemperatur und Autoklavierbarkeit.

Für die Anwendung gelten folgende Hersteller-Empfehlungen: Um thermische Spannungen im Glas zu vermeiden, ist ein gleichmäßiges und langsames Erwärmen ratsam. Für Arbeiten bei sehr hohen Temperaturen bzw. schnellen Temperaturwechseln empfiehlt DURAN den Einsatz ihrer Standard-Becher und -Erlenmeyerkolben, da diese sich durch eine hohe Temperaturwechsel-Beständigkeit auszeichnen. Die mechanische Stabilität wiederum ist bei diesen – im Vergleich zu den Super-Duty-Produkten – eingeschränkt.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Röhrchen mit Cryomedium

Mikroorganismen lagern

Die "ROTI®Store"-Cryoröhrchen dienen zum Einfrieren unterschiedlichster Mikroorganismen und rekombinanter Bakterien. Diese werden durch ein spezielles Cryomedium sowie die besondere Oberflächenbeschaffenheit der Kügelchen geschützt.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige