Labortechnik

Grafisches Gestalten

Forschungsergebnisse optimal zu präsentieren, ist besonders heute eine Grundvoraussetzung für den wissenschaftlichen Erfolg. Denn komplexe Informationen lassen sich nur gut gestaltet anschaulich vermitteln. Das Buch von Katharina Hien und Steffen Rümpler zeigt, wie es geht. Praktische Produktionstipps helfen, Abbildungen, Grafiken, Fotos, Vorträge, Poster, Abschlussarbeiten und andere Präsentationen optimal zu gestalten.

Es ist möglich, in die einzelnen Thematiken zeitsparend quer einzusteigen. Infokästen fassen auf einen Blick Gestaltungshinweise zusammen. Der Praxisteil vermittelt Schritt für Schritt Beispiele für die Umsetzung. Die mehr als 250 farbigen Abbildungen veranschaulichen die angesprochenen Themen. Zusätzliche Informationen zu diesem Buch bietet auch die Webseite http://www.gestaltung-wissenschaft.de
Hien, Katharina, Rümpler, Steffen. Grafische Gestaltung in Naturwissenschaften und Medizin. 311 Seiten, Softcover. 2008, Spektrum Akademischer Verlag. ISBN 978-3-8274-1931-6.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Automatisierung im Forschungslabor

Pipettieren 3.0

Wie Experimente mit zahlreichen Pipettiervorgängen auch in Forschungslaboren automatisiert werden können? Das testete eine Arbeitsgruppe in einem biologischen Institut der Universität Freiburg mit einem speziell für die Forschung entwickelten...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige