Laborumzüge

Gut geplant und durchgeführt

Auf die Erstellung maßgeschneiderter, GMP-gerechter Transportlösungen mit Schwerpunkt Medizin- und High-Tech-Equipment hat sich die Neumaier Logistics GmbH spezialisiert. Für ihre Kunden, die u.a. aus Biotechnologie- oder F&E-Betrieben kommen, organisiert der erfahrene Logistiker Umzüge von Laboren.

Auf die Erstellung maßgeschneiderter, GMP-gerechter Transportlösungen mit Schwerpunkt Medizin- und High-Tech-Equipment hat sich die Neumaier Logistics GmbH spezialisiert

Nach einer ausführlichen Beratung und Planung wird am Ausgangsort zunächst der Ist-Zustand dokumentiert, das gesamte Inventar fachgerecht abgebaut, verpackt und zum Zielort transportiert. Dort wieder exakt aufgebaut und natürlich korrekt angeschlossen.

Besondere Vorsicht lassen die Experten bei Chemikalien und Laborproben walten: Sie werden in verschließbaren ADR-geprüften Aluminiumbehältern oder in Stickstofftanks, die bis -196 °C abgekühlt werden können, befördert. Der Vorteil für den Betreiber: Er übernimmt sein Labor betriebsbereit am neuen Ort.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Umzugs-Service

Umzugs-Service für Labors

Wenn Labore ihren Standort wechseln, muss der Umzug gut geplant und durchgeführt werden. Mit einem einfachen Transport von A nach B ist es dabei nicht getan. Zu empfindlich sind die Einrichtungen, zu teuer die Geräte, zu komplex die Aufbauten.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Interview

Impulse in puncto Nachhaltigkeit

Dr. Lennart Walter, Produktmanager bei Starlab International, hat am Nachhaltigkeitssymposium in Hamburg zum Start des Projekts „NACH-LABS“ für mehr Nachhaltigkeit in Hochschullaboren teilgenommen. Welche Eindrücke und Impulse er dort gewann,...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nachhaltige Labore

Grünes Labor an der TU Berlin

Bereits drei Labore sind in Berlin von „My Green Lab“ zertifiziert worden. Drei weitere – darunter das Labor von Prof. Dr. Jens Kurreck, Fachgebiet Angewandte Biochemie an der TU Berlin – befinden sich im Zertifizierungsprozess.

mehr...

Röhrchen mit Cryomedium

Mikroorganismen lagern

Die "ROTI®Store"-Cryoröhrchen dienen zum Einfrieren unterschiedlichster Mikroorganismen und rekombinanter Bakterien. Diese werden durch ein spezielles Cryomedium sowie die besondere Oberflächenbeschaffenheit der Kügelchen geschützt.

mehr...