Ultraschallprüfgerät EPOCH LTC
Kompaktes, robustes Ultraschallprüfgerät
Olympus NDT hat ein neues Digital-Ultraschallprüfgerät im Programm: das EPOCH LTC. Mit seinen lediglich 0,96 kg ist dieses Handgerät das kleinste der EPOCH-Prüfgeräteserie.
Das EPOCH LTC wurde für die verschiedensten Wetterbedingungen und eine harte Prüfumgebung gebaut. Sein abgedichtetes Gehäuse entspricht der Schutzart IP67, das Gerät widersteht dadurch sehr feuchten und staubigen Verhältnissen. Der transflexive Farb-LCD mit VGA-Auflösung ist besonders gut lesbar, sowohl in direktem Sonnenlicht als auch in völliger Dunkelheit. Das Gerät besitzt darüber hinaus eine einfache Tastatur mit Direktzugriff auf die wichtigsten Funktionen und die Möglichkeit zur Bedienung des Geräts mit der linken oder der rechten Hand.
Das EPOCH LTC entspricht der Norm EN 12668-1 und verfügt über einen einstellbaren Rechteckimpuls, eine Auswahl an Digitalfiltern, einen Verstärkungsbereich von 1...110 dB, einen Spitzenwertspeicher, eine Messauflösung von 0,01 mm und eine Blende mit programmierbarem Alarm. Die Software für dynamische DAC/TVG gehört zur Standardausrüstung. Anwendungsspezifische Software-Optionen sind: die Fehlergrößenbestimmung mit DGS/AVG, Einstellen der IFF von Hand, Erweiterung des Prüfbereichs, einstellbarer Rechteckimpuls, Korrektur gekrümmter Oberflächen und Prüfen nach AWS D1.1/D1.5.
Das EPOCH LTC kann in seinem Prüfdatenspeicher bis 50000 ID-Nummern, jeweils mit A-Bild und Geräteparametrierung, speichern. Eine separate Mini-SD bietet zusätzliche Speichermöglichkeiten. Der integrierte USB-Anschluss ermöglicht eine schnelle Übertragung von Prüfdaten, und über den VGA-Ausgang kann das A-Bild auf einem Computerbildschirm oder einer Projektor-Leinwand begutachtet werden.