Seminar mit Praktikum

Inspektion und Charakterisierung von Oberflächen mit Bildverarbeitung

Das Praxis-Seminar "Inspektion und Charakterisierung von Oberflächen mit Bildverarbeitung" am 5. und 6. Dezember am Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB in Karlsruhe vermittelt einen Überblick über den aktuellen Stand der Technologie und gibt Aufschluss zu Anwendungsmöglichkeiten für die industrielle Qualitätssicherung.

Deckblatt Flyer zum Seminar © Fraunhofer IOSB

Die Inspektion von Oberflächen ist ein klassisches Arbeitsgebiet der industriellen Bildverarbeitung und seit vielen Jahren in mannigfachen Anwendungen bewährt. Die Fortschritte der Technik ermöglichen nicht nur ständig höhere Prüfgeschwindigkeiten und kompaktere Bauweisen, sondern, neben der traditionellen Auswertung zweidimensional aufgenommener Texturen, auch die Erfassung zusätzlicher Oberflächeneigenschaften wie die Topographie im Nanometer-Bereich. Darüber hinaus gelingt die schnelle Bewertung farbiger, gemusterter, transparenter, stark reflektierender oder spiegelnder Oberflächen.

Die Teilnehmer des Seminars erhalten einen Einblick in den Stand der Technik im Bereich der Inspektion und Charakterisierung von Oberflächen und lernen die Möglichkeiten und derzeitigen Grenzen der automatischen Oberflächenprüfung kennen, um hieraus Leitlinien für die eigene Investitionsplanung ableiten zu können.

Im ersten, theoretischen Teil erfolgt nach einer Einführung in die Bildgewinnung und den Aufbau von Oberflächeninspektionssystemen die Vorstellung typischer Verfahren zur Aufnahme und Auswertung bzw. Analyse von Bild- und Messdaten und es wird ein Überblick über praxisrelevante Anwendungen gegeben.

Anzeige

Im Rahmen des praktischen Teils stehen dann unterschiedliche Prüfsysteme zur Verfügung, an denen in kleinen Gruppen persönliche Erfahrungen gewonnen werden können. In der Diskussion mit den Praktikumsbetreuern können individuelle Fragen hinsichtlich der eigenen Anwendung geklärt werden und es besteht zudem die Möglichkeit, eigene Proben einzureichen.

Mehr Infos: https://www.vision.fraunhofer.de/de/veranstaltungen/seminare/oberflaecheninspektion.html

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige