Zuwachs der Laborrührer-Familie
Kompakter Laborrührer
Zur Achema präsentiert Heidolph Instruments mit Hei-Torque Core den jüngsten Zuwachs der Laborrührer-Familie. Die kompakte Bauweise ermöglicht nach Angaben des Unternehmens den Einsatz in geschlossenen Systemen wie Abzügen, Reaktoren und Produktionssystemen.
Mit 2 300 g Eigengewicht ergänzt das neue Core-Modell die Laborrührer-Serie im kompakten Bereich mit einem Leistungsspektrum bis 40 Ncm. Bis zu 25 l bei niedriger Viskosität verrühre der Kleinste der Serie mühelos, so der Hersteller.
Die Erweiterung der Produktpalette deckt eine Vielzahl von Standardanwendungen im Labor ab: Durch den großen Durchmesser des Spannfutters (10 mm) können auch große Rührflügel und VISCO-JET®-Werkzeuge verwendet werden. Mit ausreichend Kraft für große Volumina bis zu 25 l bei niedriger, sowie kleinere Mengen bei höherer Viskosität bis 10 000 mPas (getestet mit 5,5 l Silikonöl). Möglich ist außerdem ein werkzeugloser Rührflügelwechsel dank Schnellspannfutter, Timer, „Max.“-Button für den kurzzeitigen Betrieb mit maximaler Geschwindigkeit. Es gibt einen einzigen Bedienknopf zum Einstellen der Geschwindigkeit und zum direkten Starten.