microTEC Südwest unter neuer Leitung

Dr. Christine Neuy übernimmt Geschäftsführung

Mehr als zehn Jahre lenkte Peter Josef Jeuk die Geschicke des Fachverbands microTEC Südwest. Zum Jahreswechsel übergab er die Geschäftsführung an Dr. Christine Neuy. Als langjährige Clustermanagerin ist sie ein Garant für Kontinuität und Qualität.

„Der Jahreswechsel markiert mit dem Auslaufen der Spitzenclusterförderung eine Zäsur“, sagt Dr. Christine Neuy. „Die inhaltlichen Schwerpunkte intelligente Medizintechnik und vernetzte Produktion aber bleiben. In unseren Fachgruppen werden die Themen dazu von den Mitgliedern konkretisiert und in Projekten gemeinsam vorangetrieben. Die zentrale Aufgabe der Zukunft ist die Digitalisierung“, sagt die Geschäftsführerin. „Dabei haben wir insbesondere den Technologietransfer in den Mittelstand im Blick. Hier möchten wir eine entscheidende Rolle einnehmen und für Firmen und Forschungsinstitute als kompetenter Ansprechpartner fungieren.“

Dr. Neuy, Jahrgang 1966, studierte Chemie an der Technischen Universität Clausthal und der Technischen Universität Dortmund. Ihre Diplomarbeit schrieb sie im Bereich Biotechnologie und die Doktorarbeit fertigte sie am Max-Planck-Institut für Kohlenforschung in Mülheim an der Ruhr im Bereich Metallorganische Chemie/Nanotechnologie an. Von 1996 bis 1998 arbeitete Dr. Neuy beim Institut für Mikrotechnik Mainz im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Marketing. 1998 wechselte sie zum IVAM Fachverband für Mikrotechnik in Dortmund. Ihr berufsbegleitendes Aufbaustudium der Wirtschaftswissenschaften schloss sie 2000 mit einer Diplomarbeit über „Vertrauen in Kooperationen“ ab. Von 2001 bis 2010 war sie Geschäftsführerin von IVAM. Ab 2011 verantwortete sie das Gesamtprojektmanagement des Spitzenclusters microTEC Südwest.

Anzeige

Frischer Wind im Team
Neu in ihrem Team bei microTEC Südwest sind Dr. Katja Riebeseel und Maziar Afshar für das Kooperationsmanagement sowie Amadeus Bieber, zuständig für das Marketing. Die erste Bewährungsprobe für die neue Besetzung ist die jährliche microTEC Südwest Clusterkonferenz. Das Netzwerktreffen der Mikrosystemtechnik findet am 14. und 15. März 2016 im Konzerthaus in Freiburg im Breisgau statt und ist auch in diesem Jahr Plattform für hochkarätige Referenten aus Industrie und Wissenschaft.

Peter Josef Jeuk wird im Rahmen der Mitgliederversammlung des Verbands am 14. März in Freiburg offiziell verabschiedet. Der Feinwerktechnik-Ingenieur ist in Frankfurt aufgewachsen und kam 1974 nach Villingen-Schwenningen zu Mannesmann-Kienzle und später zu Digital Equipment. 1999 wechselte er zum heutigen Hahn-Schickard Institut und schließlich zu microTEC Südwest nach Freiburg. Er entwickelte den Fachverband microTEC Südwest zu einem der größten Technologienetzwerke Europas und verhalf ihm zu Größe und Renommee.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige