Unternehmensführung bei Merck
Stefan Oschmann übergibt 2021 den Vorsitz der Geschäftsleitung an Belén Garijo
Im Jahr 2021 wird Stefan Oschmann den Vorsitz der Geschäftsleitung von Merck an Belén Garijo übergeben. Der Gesellschafterrat der E. Merck KG hat Garijo, derzeit stellvertretende Vorsitzende der Geschäftsleitung, stellvertretende CEO von Merck und CEO Healthcare, mit Wirkung zum 1. Mai 2021 zur neuen Vorsitzenden der Geschäftsleitung und CEO von Merck bestellt. Weiterhin werden neue Mitglieder der Geschäftsleitung die Unternehmensbereiche Healthcare und Life Science verantworten.
Oschmann verlässt das Unternehmen planmäßig nach zehn Jahren in der Geschäftsleitung, fünf davon als Vorsitzender und CEO, um sich anderen Aufgaben zuzuwenden. „Schon jetzt möchte ich Herrn Oschmann für eine Dekade überaus erfolgreicher Tätigkeit in der Geschäftsleitung von Merck herzlich danken. Er hat den Wandel von Merck hin zu einem international führenden Wissenschafts- und Technologieunternehmen maßgeblich gestaltet. Wer heute an Merck denkt, der denkt sofort an Science & Tech, und das weltweit. Dass unser Unternehmen über ein äußerst starkes Portfolio, eine hervorragende Unternehmensbewertung und glänzende Zukunftsaussichten verfügt, ist aufs Engste mit dem Namen Oschmann verbunden. Insbesondere auch die Hinwendung des Unternehmens zu digitalen Innovationen und Geschäftsmodellen hat Herr Oschmann intensiv vorangetrieben. Hiervon wird Merck langfristig erheblich profitieren“, sagte Johannes Baillou, Vorsitzender des Gesellschafterrates der E. Merck KG.
„Mit Belén Garijo wird eine international sehr erfahrene und hoch anerkannte Managerin den Vorsitz der Geschäftsleitung übernehmen. Sie kennt unser Unternehmen ausgezeichnet und hat hervorragende Arbeit bei der Transformation unseres Healthcare-Geschäfts geleistet. Frau Garijo und Herr Oschmann arbeiten seit vielen Jahren eng und vertrauensvoll zusammen, so dass ein nahtloser Übergang und eine Kontinuität in der Unternehmensführung gewährleistet sein werden“, so Johannes Baillou weiter.
Artikel zum Thema

Veränderungen in Merck-Geschäftsleitung
Belén Garijo wird stellvertretende Vorsitzende der Geschäftsleitung
Der Gesellschafterrat der E. Merck KG hat Belén Garijo zur stellvertretenden Vorsitzenden der Geschäftsleitung und zum stellvertretenden CEO der Merck KGaA bestellt.

Unternehmensbereich Healthcare
Peter Guenter tritt spätestens zum 1. Januar 2021 in die Geschäftsleitung von Merck ein. Er wird mit Sitz in Darmstadt die Verantwortung für den Unternehmensbereich Healthcare übernehmen.
Guenter ist seit 2017 als CEO des börsennotierten Pharmaunternehmens Almirall in Barcelona tätig, das wie Merck mehrheitlich in Familienhand ist. Zuvor war der gebürtige Belgier seit 1995 bei Sanofi in führenden Positionen auf nationaler, regionaler und globaler Ebene tätig, zuletzt als Executive Vice President Global Diabetes and Cardiovascular. Guenter hat Physical Education an der Fakultät für Medizin und Gesundheitswissenschaften der Universität Gent studiert.
Unternehmensbereich Life Science
Matthias Heinzel tritt spätestens zum 1. April 2021 in die Geschäftsleitung von Merck ein und wird die Verantwortung für den Unternehmensbereich Life Science übernehmen. Er wird die Aufgabe aus Burlington, Massachusetts, und Darmstadt heraus wahrnehmen.
Aktuell ist Heinzel bei DuPont als President Nutrition & Biosciences mit Sitz in Kopenhagen tätig und gehört dem Executive Board des Unternehmens an. Davor hatte er seit 2003 bei DuPont unterschiedliche globale Führungspositionen in den USA und Deutschland inne. Der gebürtige Deutsche hat einen Abschluss der TU Darmstadt als Wirtschaftsingenieur und hat in Betriebswirtschaftslehre promoviert. Er begann seine Laufbahn bei McKinsey.
Kai Beckmann und Marcus Kuhnert nehmen als Mitglieder der Geschäftsleitung weiterhin ihre bestehenden Aufgaben wahr. Die neu formierte Geschäftsleitung wird sich ab Mai 2021 dann folgendermaßen zusammensetzen:
- Belén Garijo, Vorsitzende der Geschäftsleitung und CEO (zuständig für die Konzernfunktionen Communications / Corporate Affairs / Environment, Health, Safety, Security, Quality / Human Resources / Internal Auditing / Legal & Compliance / Strategy & Transformation)
- Kai Beckmann, Mitglied der Geschäftsleitung, CEO Performance Materials und zuständig für die Konzernfunktionen Inhouse Consulting / Patents & Scientific Information / Site Operations
- Peter Guenter, Mitglied der Geschäftsleitung, CEO Healthcare
- Matthias Heinzel, Mitglied der Geschäftsleitung, CEO Life Science
- Marcus Kuhnert, Mitglied der Geschäftsleitung, Chief Financial Officer und zuständig für die Konzernfunktionen Information Technology / Procurement / Merck Business Services
Quelle: Merck KGaA