µ-Slide Chemotaxis 3D
Für Chemotaxis- und Migrationsstudien
Die ibidi GmbH, ein Anbieter von Trägern für die Biomikroskopie (sogenannte µ-Slides), stellte das µ-Slide Chemotaxis 3D vor. Dabei handelt es sich um eine neue Kammer für Chemotaxis- und Migrationsstudien an nicht-adhärenten Zellen in 3D-Gelmatrices.
Das neue µ-Slide erlaubt die optische Analyse der Bewegung von nicht-adhärenten chemotaktisch aktiven Zellen. Besonders Lymphozyten, dendritische Zellen oder Makrophagen können so mittels Videomikroskopie in verschiedenen Gelmatrices (z.B. Kollagen) verfolgt werden. Bisher waren vergleichbare zellbasierte Assays nur zweidimensional möglich. Mit dem µ-Slide Chemotaxis 3D gelingt es zum ersten Mal, die Motilität von nicht-adhärenten Zellen in einer in-vivo ähnlichen Umgebung zu simulieren, zu analysieren und anschließend zu quantifizieren.
Die Technologie von ibidi wurde durch das BMBF gefördert. Insbesondere im Schwerpunktprogramm „Optische Technologien (Biophotonik)“ des BMBF war und ist ibidi im Rahmen von Verbundprojekten engagiert.
Dr. Roman Zantl, Geschäftsführer und Leiter F&E bei ibidi, merkte an: „Die spezielle Funktionalität des µ-Slide Chemotaxis 3D wurde in enger Zusammenarbeit mit amerikanischen und europäischen Wissenschaftlern entwickelt. Wir sehen ein großes Potenzial, mit diesem neuen Slide die interstitielle Chemotaxis sogar von Tumor- und Endothelzellen zu simulieren.“