Protein-L-Chromatographie

Aufreinigung von Antikörpern

Tosoh Bioscience hat ein neues Protein-L-Affinitätsmedium entwickelt. Ein genetisch modifizierter, rekombinanter Protein-L-Ligand wurde hierzu an die Toyopearl-Polymermatrix gebunden.

Protein-L-Affinitätsmedium

Protein L besitzt eine hohe Affinität für die variable Region der leichten Kappa-Kette von Antikörpern. Toyopearl AF-r Protein L-650F kann daher genutzt werden, um eine große Bandbreite von solchen Antikörperformaten aufzureinigen, die schlecht oder gar nicht an Protein A binden.

Affinitätsmedien stellen einen großen Kostenfaktor in industriellen Aufreinigungsprozessen dar. Faktoren wie die Zahl von Arbeitszyklen und die Kapazität beeinflussen dementsprechend die Gesamtkosten der Herstellung von therapeutischen Antikörpern erheblich. Die hohe Kapazität des neuen Toyopearl Protein-L-Mediums und seine Robustheit helfen, den Durchsatz zu erhöhen, die Betriebskosten zu senken und die Produktivität der Prozesse zu verbessern.

Toyopearl AF-r Protein L-650F bietet laut Tosoh mit dynamischen Bindekapazitäten von über 38 g/l für Fabs fast doppelt so viel Kapazität wie andere kommerziell erhältliche Protein-L-Medien. Entsprechend weniger Material wird für die Aufreinigung einer bestimmten Menge des Zielmoleküls benötigt.

Der rekombinante Protein-L-Ligand wurde gentechnisch so optimiert, dass er die hohe Kapazität auch nach wiederholter Reinigung mit milder alkalischer Lösung aufrechterhält. Er ist über mehrere Bindungsstellen an die Matrix gebunden, was die chemische Stabilität zusätzlich unterstützt. jw

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige