Wasseraufbereitungssysteme Biopure
Biopurity durch modernes Spülwassersystem
Probleme bei der Infektionsbekämpfung in Krankenhäusern sowie Fälle von MRSA, CJD und anderen resistenten Krankheitserregern haben dazu geführt, dass die Reinigung und Sterilisation von wiederverwendbaren medizinischen Geräten durch zunehmend strengere Normen wie die EN ISO 15883 geregelt werden. Die Spülwasserqualität für derartige Anwendungen ist durch höchste Anforderungen an Keimfreiheit und Endotoxingehalt spezifiziert. Die Biopure Wasseraufbereitungssysteme von ELGA LabWater entsprechen den neuesten medizinischen Spülwasser-Richtlinien für ein breites Spektrum an Reinigungs- und Desinfektionsgeräten, Endoskop-Spülautomaten und Autoklaven.
Dirk-C. Leyer, Geschäftsbereichsleiter ELGA LabWater in Deutschland: „Die biologische Reinheit oder auch ,Biopurity‘ genannt, ist bei einem neuen System am ersten Tag kein Problem. Die eigentliche Herausforderung besteht darin, eine Anlage zu entwickeln, die ihre biologische Reinheit über lange Zeit bewahrt, eine Anlage mit allen erforderlichen Aufbereitungsstufen, einem Monitoring und einem anwenderfreundlichen Desinfektions- und Entkeimungsverfahren nach neusten internationalen Richtlinien.“
Die Biopure-Systeme zeichnen sich durch eine hochleistungsfähige Umkehrosmosemembran aus. Diese entfernt die meisten organischen und anorganischen Verunreinigungen. Das aufbereitete Wasser wird anschließend an einer UV-Desinfektionslampe vorbeigeführt, die mit einer Wellenlänge von 254 nm die Zell-DNA beschädigt, was zum Absterben der noch verbliebenen Bakterien führt. Mit einem molekularen Ultrafilter werden abschließend alle vorhandenen Bakterien und Endotoxine effektiv entfernt. „Mit der Biopure haben wir ein System, das permanent für biologische Reinheit sorgt. Bei einer regelmäßigen Desinfektion kann sich erst gar kein Biofilm als permanente Quelle von Bakterien, Endotoxinen und organischen Verunreinigungen bilden“, so Dirk-C. Leyer. Tests haben ergeben, dass in einer regelmäßig desinfizierten Biopure-Wasseraufbereitungsanlage der Bakteriengehalt bei einem KBE/100 ml und weniger liegt.