Umweltanalytik + Reinstwasser

Anzeige

Aktuelle TOP 5

Meistgelesene Artikel

  1. Photometrischer Schnelltest

    Schweres Metall leicht bestimmt

  2. Getränkeanalytik

    CO2-Gehalt und Brix gleichzeitig messen

  3. Unkomplizierte und wirtschaftliche...

    Einfach klar: Trinkwasserkontrolle

  4. Umweltanalytik

    Schnelle Klärschlamm- und Abwasseranalytik

  5. HPLC-Methode

    Formaldehyd in Trinkwasser?

Anzeige

Planetenmühle

Ergebnisse bis in den Nano-Bereich

Die Pulverisette 5 premium line eignet sich ideal zur kraftvollen Nass- und Trocken-Zerkleinerung von harten, mittelharten, weichen, spröden und feuchten Proben durch den hochenergetischen Schlag von Mahlkugeln in rotierenden Mahlbechern.

mehr...

Ultraspurenanalyse

Bessere Quecksilber-Nachweisgrenzen

Bei der Quecksilberbestimmung mit Hilfe der häufig verwendeten Kaltdampftechnik mit Anreicherung sind die Nachweisgrenzen stark von den Chemikalien-Blindwerten abhängig. Der Zusatz Hg-PUR wird direkt mit der Gas-/Chemikalienversorgung verbunden, ist sofort einsatzbereit und hilft dabei, den Blindwert extrem zu reduzieren.

 

mehr...

Mobiles GC-MS-System

Erkennen chemischer Gefahrstoffe vor Ort

FLIR Systems hat mit dem Griffin G510 Gaschromatograph-Massenspektrometer (GC/MS) ein mobil einsetzbares Messinstrument zum Erkennen chemischer Substanzen im Programm. Damit können militärische und zivile Einsatzkräfte chemische Gefahrstoffe – ob fest, flüssig oder gasförmig – schnell vor Ort erkennen.

mehr...
392 Einträge
Seite [1 von 20]
Weiter zu Seite