FTIR-Spektrometer Exoscan
Lokale Bodenanalytik
Das mobile, tragbare FTIR-Spektrometer Exoscan findet zunehmend Einsatz in der Bodenanlytik. Das kompakte System ist hierfür speziell mit einem Messkopf für diffuse Reflexionen konfiguriert. Insbesondere Wissenschaftler aus den Bereichen forensische Bodenanalytik, Bodenbearbeitung, Umwelttechnik und Geochemie profitieren von dieser neuen Technologie. Die FTIR-Spektroskopie kann spezifische organische und anorganische Komponenten im Boden identifizieren sowie quantifizieren und gewährt so einzigartige Einblicke in die Zusammensetzung und Herkunft von Erdreich.
Das Exoscan ist ein FTIR-Handmessgerät mit der Performance herkömmlicher Laborgeräte. Es kann sowohl direkt im Feld als auch im Labor zur Methodenerstellung und Datenanalyse eingesetzt werden. Der Messkopf für diffuse Reflexionen ist besonders geeignet für die Analytik von Proben, die das Licht stark streuen, so wie z.B. Erdreich. Durch die Möglichkeit, die FTIR-Spektroskopie im Feld in Echtzeit durchzuführen, erübrigen sich langwierige und kostspielige Analysen der Proben im Labor, so dass der Anwender sich bereits vor Ort auf die Messungen fokussieren kann.