zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Neue Features der Treibersoftware für Geräte von Ocean Optics

Update für Spektroskopie-Plattform OmniDriver

Von Ocean Optics ist jetzt ein neues Update für die OmniDriver Spectroscopy Development Plattform erhältlich. Die Plattform-neutrale, Java-basierte Software OmniDriver Version 2.20 bietet eine einfache Schnittstelle zur Programmierung von USB-Spektrometern, Zubehör und Geräten in optischen Sensorsystemen. Sie ist optional mit einem Satz an mathematischen Algorithmen für die Verarbeitung von Spektraldaten erhältlich. Neue Features ermöglichen eine verbesserte superschnelle Datenerfassung, Verarbeitung von Spektraldaten, Datenanalyse, Datenvisualisierung und Datenübertragung der Plattform.

Dank nativer Bibliotheken für verschiedene Linux-, Macintosh- und Windows-Betriebssysteme können OmniDriver-Benutzer robuste Steuerungsanwendungen ohne Java-Kenntnisse entwickeln; Schnittstellen für die meisten Programmiersprachen werden in Form von einbindbaren Wrapper-Bibliotheken mitgeliefert. Dank der von der Plattform (und Spektrometern) unabhängigen Programmierung von OmniDriver arbeitet der gleiche Code mit jedem beliebigen USB-Spektrometer von Ocean Optics. Durch die neue Funktion "SpeedTest" der Version 2.20 können Benutzer die maximal mögliche Leistung für ein Spektrometermodell auf dem Windows-Betriebssystem ermitteln.

Die OmniDriver Version 2.20 verfügt zudem über robustere Algorithmen für die Photometrie und Kolorimetrie. Diese Funktion ist besonders dann nützlich, wenn Proben mit scharfen Spitzen gemessen werden, wie beispielsweise bei Schmalbandquellen, die in Laserprojektionssystemen eingesetzt werden.

Anzeige

Für OEM-Kunden wurden zwei weitere Kommandozeilenparameter zum Installer hinzugefügt, um eine individuelle Anpassung des Unternehmens- und Treibernamens zu ermöglichen. Treiber für drei weitere Geräte von Ocean Optics sind jetzt durch Windows Hardware Quality Labs zertifiziert, d. h. die Treiber für die meisten Geräte des Unternehmens installieren sich automatisch, wenn sie mit einem Windows-7-PC verbunden werden.

Die Wrapper-Bibliotheken von OmniDriver umfassen: Dynamic Link Library (Windows), Shared Object (Linux) und ein .NET-Objekt (Windows). Die Software ist mit verschiedenen Betriebssystemen kompatibel: Windows XP, Vista, Windows 7, 64-Bit-Versionen von XP, Vista und Windows 7; Mac OSX 10.3 oder neuere Versionen sowie zahlreiche Linux-x86-Distributionen (Kernel 2.4.20 und libusb 0.1.10 oder neuere Versionen erforderlich).

Anzeige
zurück zur Themenseite

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Online mikroskopieren

Mikroskopie-Plattform zum Lernen

Eine frei zugängliche Online-Mikroskopie-Plattform für Lehr- und Lernzwecke hat ein Biologe der Universität Duisburg-Essen ins Leben gerufen. Mehr als 200 Präparate von Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen lassen sich digital im Detail betrachten.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige