AAS-Systeme novAA-Serie

Systeme für alle Techniken

Die novAA-Serie deckt vom Flammen-AAS, über das Graphitrohr-AAS bis hin zum Kompaktspektrometer für alle Techniken den kompletten Bereich der vollautomatischen Einelement- und sequentiellen Multielementanalytik ab.

Automatisierte Flammentechnik: Schnelle Analytik, automatisierte Verdünnungsfunktionen, sichere Qualitätsüberwachung und trotzdem einfaches Handling – das sind die Anforderungen, die die Flammen-AAS der novAA-Serie mit Leichtigkeit erfüllen. Somit werden sie zum unverzichtbaren Routinespektrometer in der Elementanalytik.
Graphittechnologie: Als einzige Graphitrohrofensysteme weltweit nutzen die Geräte der novAA-Serie die Vorteile des quergeheizten Graphitrohres in Kombination mit einer leistungsstarken Deuteriumuntergrundkorrektur. So sind Robustheit und Schnelligkeit vereint mit hoher analytischer Leistungsfähigkeit.
Direkte Feststoffanalytik: Die Realisierung der direkten Feststoff-AAS mit dem novAA 400 ist eine der fortschrittlichsten Weiterentwicklungen auf diesem Gebiet. Mit ihr erschließt sich dem Anwender ein neues Teilgebiet der modernen Analytik in allen Anwendungsbereichen.
Präzise Analytik der Hydridelemente: Durch die einmalige Kombination von Batch- und Continuous-Flow-Mode passen sich die Hydridsysteme der novAA-Serie optimal an das jeweilige Analysenproblem an. Ob traditionell in der Quarzküvette oder gekoppelt mit dem Graphitrohrofen – beide Techniken garantieren beste Nachweisgrenzen, die selbstverständlich den härtesten gesetzlichen Grenzwerten entsprechen. Die HydrEA-Technik verknüpft die Vorteile der Hydridgeneration (Abtrennung der Matrix) mit den Vorteilen der elementspezifischen Optimierungsmöglichkeiten der elektrothermischen Atomisation.

Anzeige

Optische Komponenten, die allen Ansprüchen in Bezug auf Qualität, Schutz und Leistungsfähigkeit gerecht werden, sind das Herzstück dieser Spektrometer. Von den hohen Anforderungen profitieren in erster Linie die Kunden: Analytik Jena ist weltweit der einzige Hersteller, der eine Langzeitgarantie von 10 Jahren auf seine optischen Komponenten gewährt.

Die novAA-Serie umfasst:

  • novAA 300: Vollautomatisches Flammensystem mit Einstrahl- und/oder Zweistrahlmodus und automatisiertem 6-fach Lampenwechsler, verfügbar als Stand-alone-System mit integriertem Touchscreen oder externen PC.
  • novAA 400: PC-gesteuertes vollautomatisches Kompaktspektrometer für Flammen- und Graphittechnik mit quergeheiztem Graphitofen, mit Einstrahl- und Zweistrahlmodus und automatisiertem 6-fach Lampenwechsler.
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige