EDRFA-Analysator PHOENIX II

Applikation ermöglicht Screening von schwefelarmen Dieselkraftstoffen

Die Bestimmung von Schwefel in Kraftstoffen ist eine der wichtigen Analyseaufgaben innerhalb der Mineralöl-Industrie. SPECTRO als einer der weltweit führenden Hersteller von Analysegeräten im Bereich der energiedispersiven Röntgenfluoreszenzanalyse (EDRFA) stellt für diese Analyseaufgabe eine neue Applikation des EDRFA-Analysators SPECTRO PHOENIX II bereit. Das kostengünstige Kompaktgerät ist für einen Einsatz an dezentralen Testpunkten, Laboraußenstellen und mobilen Labors konzipiert und ist besonders einfach bedienbar. In der Produktionskontrolle und der Verwechslungsprüfung schwefelarmer Kraftstoffe erlaubt das Gerät eine Schwefelbestimmung nach den Normen ASTM D4294, IP 336, IP 496, ISO 8754 und ISO 20847.

Über die neue Applikation hat SPECTRO einen Applikationsbericht mit detaillierten Informationen zum Analysedesign und zu den Messergebnissen veröffentlicht. Das SPECTRO PHOENIX II ist die passende Lösung, wenn es um Screening, Identifizierung und Verifizierung von ULSD (Ultra Low Sulfur Diesel) an verschiedenen Punkten der Produktionskontrolle geht. Der englischsprachige Bericht steht im Internet unter http://www.spectro.com zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Wie der Bericht dokumentiert, ist die neue Applikation durchgängig auf eine einfache Anwendung zugeschnitten. Dies beginnt mit der einfachen Probenvorbereitung. Bei der Messung erreicht das SPECTRO PHOENIX II aufgrund seiner polarisierten Anregungsquelle und empfindlicher Detektoren eine extrem niedrige Nachweisgrenze für Schwefel bei hoher Genauigkeit. Zusätzlich zur ULSD-Analytik kann das SPECTRO PHOENIX II auch zur Analyse hoher Konzentrationen von Schwefel in Automobilkraftstoffen, Flugbenzin, Kerosin, Schiffsdiesel und Rohöl eingesetzt werden. Die Analyse von niedrigen Schwefelkonzentrationen in Benzin und Diesel ist ebenfalls ein geeignetes Aufgabengebiet. Es können auch weitere Elemente in Schmier- und Altölen sowie in Kühlschmierstoffen gemessen werden. wFolglich lassen sich mit der Applikation vielfältige Analyseaufgaben innerhalb der Produktionsüberwachung der Petrochemischen Industrie bewältigen.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige