Single-Wavelenght-Laser für Ramanspektroskopie
Langzeitstabilität und Schmalbandigkeit
Laser 2000 präsentiert von NewFocus die neue Produktlinie SWL-7500 mit ultrastabilen Single-Wavelength-Lasern. Für zahlreiche Anwendungen, insbesondere der hochauflösenden Ramanspektroskopie, werden immer stabilere Single-Frequency-Laser benötigt. Mit Hilfe der patentierten NewFocus-Technologie ist es gelungen, die Frequenzgenauigkeit und -stabilität gegenüber bisher verfügbaren Systemen deutlich zu steigern. Die Langzeitstabilität beträgt ±1,5 pm über 10 h und die Temperaturabhängigkeit ist <0,4 pm/°C. Damit verfügt der Laser über echte SLM-Performance mit <200 kHz Linienbreite.
Neben der herausragenden Frequenzstabilität zeichnen sich die kompakten Laser laut Pressemitteilung durch extrem geringes Rauschen, sehr gute Strahlqualität, hohe Ausgangsleistung, Langlebigkeit und ein günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Die neuen Laserquellen stehen zunächst mit 633, 660, 780 und 785 nm zur Verfügung. Viele weitere Wellenlängen sind möglich und in Vorbereitung.