VIS-Speltralphotometer DR 3800 sc
Hervorragende Aussichten fürs Labor
Das DR 3800 sc VIS-Spektralphotometer übertrifft alles bisher Bekannte in Bedienerfreundlichkeit und Flexibilität und holt erstmalig Prozessdaten ins Labor. Damit setzt HACH LANGE neue Standards in maßgeschneiderter Technologie und zukunftsweisenden Entwicklungen bei Photometern. Mit der neuen Software LINK2SC® kann DR 3800 sc erstmalig Prozess- und Labormesswerte zeitnah vergleichen. Der Vorteil: Kosten sparen durch mehr Transparenz auf der Anlage.
Angewandte Qualitätssicherung mit zertifizierten, rückführbaren Prüffiltern.
Die weiteren Highlights sind:
- Angewandte Qualitätssicherung: Zertifizierte, rückführbare Testfilter sorgen für präzise Messwerte bei jeder Applikation durch die menügeführte Geräteüberwachung. Optional zuschaltbare, digitale Arbeitsvorschriften unterstützen eine fehlerfreie Messung.
- Einfache Handhabung: Ein hochauflösender und hintergrundbeleuchteter Touchscreen (TFT) fördert optimal den Anwender-Dialog. Beispielsweise helfen farbige Zeichen, den Messwert im Messbereich einzuordnen. Außerdem ist der gesamte Datentransfer via USB gelöst, wie z.B. der Austausch betriebsinterner Methoden.
- Hohe Flexibilität: Der Arbeitsspeicher bietet Platz für 230 vorprogrammierte sowie 50 frei definierbare Methoden, 1000 Messwerte und je 20 Wellenlängen- und Zeitscans. Die variablen Küvettengrößen erlauben weite Messbereiche – von der Spurenanalytik bis zu hohen Konzentrationen im Galvanikbad.