Temperiertechnik

Umweltfreundliche Kühltechnologie

Mit der Cool-Green-Technologie bietet JULABO auch umweltfreundliche Geräte für Labors an. Spezielle Thermostate arbeiten mit dem natürlichen Kältemittel R290, einem Kohlenwasserstoff mit sehr niedrigem GWP-Wert (Global Warming Potential) von 3. Damit reduzieren diese Geräte ökologische Einflüsse ohne Nachteile in der Leistungsfähigkeit.

Nur bei JULABO: Sichtbare Sicherheit – die Geräteelektronik wurde auf die Geräterückseite ausgelagert.

Das Kältemittel R290 ist weltweit seit vielen Jahren erfolgreich im Einsatz. Zusätzlich gewährleistet die Konstruktion dieser speziellen JULABO-Geräte ein Höchstmaß an Sicherheit. Ein hermetisch geschlossener Kältekreislauf reduziert das Risiko einer möglichen Leckage auf ein Minimum. Als Besonderheit wurden alle elektrischen Bauteile ausgelagert. Diese räumliche Trennung der Elektronik vom Kältekreislauf bietet dem Anwender von JULABO-Geräten mit natürlichen Kältemitteln sichtbare Sicherheit vor Brandgefahr.

JULABO als umweltbewusstes Unternehmen ist nach DIN ISO 14001 zertifiziert. Durch intensives Engagement wurde es zum Vorreiter auch auf diesem Gebiet. Das bestätigt einmal mehr die Erweiterung der Produktpalette um Geräte mit natürlichen Kältemitteln. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.julabo.de/de/p_10.asp?productgroup=05N.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Forschungsprojekt

Wie belastet ist die Elbe?

Forscher und Forscherinnen des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) verfolgen den Weg von Umweltchemikalien, Nano- und Mikroplastik und Nährstoffen von der Quelle der Elbe bis in die Nordsee.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Analysemethode

Phenole mittels GC-MS nachweisen

Damit Phenole durch Ersatzbaustoffe nicht in Böden und Gewässer gelangen, sind für solche Stoffe entsprechende Untersuchungen auf Phenole durchzuführen. Die Autorin dieses Beitrags beschreibt eine Analysemethode mittels GC-MS.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige