
Biosensor erkennt Crystal Meth
Am Institut für Physik der Universität der Bundeswehr München wurde ein Biosensor zur Erkennung von Metamphetamin (Crystal Meth) und Cortisol entwickelt.
Proteinanalytik und Zellbiologie
Ein Wissenschaftlerteam um Dietmar Krautwurst vom Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München hat Adresscodes in Geruchsrezeptorproteinen identifiziert. Die Erkenntnisse könnten dazu beitragen, neuartige Testsysteme zu entwickeln.
SARS-CoV-2 in der Luft nachweisen
Einem Team von Forschern der Empa, der ETH Zürich und des Universitätsspitals Zürich ist es gelungen, einen neuartigen Sensor zum Nachweis des neuen Coronavirus zu entwickeln.
Forschende stellen den Prototypen eines mikrofluidischen Biosensors vor, in dem die CRISPR-Methode genutzt wird, um molekulare Signale für Krebs zu erkennen.
Biochemiker modifizieren Kinasen und bringen sie zum Leuchten, um ihre krankhafte Funktion direkt in der Zelle zu studieren.
Für die wirtschaftliche Nutzung biologischer Sensoren wird am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA eine Technologie entwickelt, die automatisiert zellbasierte Biosensoren produziert. Solche Sensoren könnten Maschinen beispielsweise einen Geruchssinn verleihen.
Im Projekt Biosensing stehen neuartige, auf Quanteneffekten basierende Biosensoren im Mittelpunkt der Forschung.
Das neue Initial Training Network Implantsens wird von der EU gefördert, um neuartige implantierbare Sensoren zu entwickeln.
Wirkstofftestung und Toxizitätsprüfung
Fraunhofer-Wissenschaftler stellen zellbasierte Biosensoren mit Graphen-Elektroden günstig und einfach im Rolle-zu-Rolle-Druck her.
AMS Biotechnology (AMSBIO) bietet ab sofort eine neue Palette an gebrauchsfertigen Adeno-assoziierten Viren (AAV) an. Diese Viren eignen sich zur in-Vivo-Injektion und kodieren entweder für einen Calcium- oder für einen Glutamat-Sensor.
Der Göttinger Physikochemiker Dr. Sebastian Kruss hat den Ewald-Wicke-Preis der deutschen Bunsen-Gesellschaft für physikalische Chemie e.V. erhalten.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken