zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Halbzeuge

(Halbzeug)

Anzeige

Für anspruchsvolle Konstruktionen

Chemikalien-resistente Rundstäbe

Polytetrafluorethylen (PTFE) ist Dank seiner außergewöhnlichen Produkt-Eigenschaften, zu denen höchste Stabilität gegenüber Chemikalien und anderen Stoffen gehören, wie Säuren, Laugen, Lösungsmittel, auch halogenhaltige, sowie Öle und Benzine, ein nahezu universell einsetzbarer Konstruktionswerkstoff.

mehr...

Befestigungs- und Klebetechnik, Halbzeuge

Handbuch THOMAPLAST® III

Reichelt Chemietechnik präsentiert in seinem Handbuch THOMAPLAST® III auf 112 Seiten ein umfangreiches Programm für die Befestigungstechnik. Hierbei handelt es sich um Muttern, Rosetten, Unterlegscheiben, Schrauben, Gewindestifte und Distanzhülsen aus PA, PC, PFA, PP, PTFE, PVC sowie PVDF.

mehr...
Anzeige

Halbzeuge aus Elastomere, Kunststoff und...

Handbuch THOMAPLAST®-II

Mit dem Handbuch THOMAPLAST®-II stellt Reichelt Chemietechnik ein überaus innovatives Halbzeug-Programm aus Folien und Platten, Stäbe und Rohre, Schnüre und Profile vor. Entscheidend hierbei ist, dass alle Produkte in kleinen Quantitäten, das heißt in kleinen Abschnitten bzw. Zuschnitten abgegeben werden, so dass der Anwender genau die für ihn bedarfsbezogene Menge ordern kann.mehr...

Labortechnik

Handbuch: Halbzeuge

Mit dem Handbuch THOMAPLAST®-II stellt Reichelt Chemietechnik sein Halbzeug-Programm vor. Alle Produkte werden in kleinen Quantitäten abgegeben.

Das Programm umfasst Elastomere aus FPM, PI, PUR, EPDM, CSM, CR, NBR, IIR, SBR sowie Rundschnüre aus Silikon, EPDM/PP sowie TPE, speziell für Pharmaanwendungen.

mehr...