
Sartorius Campus wächst: Neues Produktionsgebäude offiziell eröffnet
Mit einem neuen Gebäude für die Herstellung von Laborinstrumenten setzt Sartorius auf hochqualitative Produktionsbedingungen und modernes, effizientes Arbeiten.
RS Components führt ein Laborausstattungssortiment seiner Eigenmarke „RS PRO“, das Laborgeräte, Behälter und Verbrauchsmaterialien für alle Arten von Laborarbeiten im wissenschaftlichen, klinischen, industriellen oder medizinischen Bereich umfasst.
Geräte und Verbrauchsartikel für Laborbedarf
Das Life-Science-Unternehmen Starlab International präsentiert sich im neuen Design. Damit will der Hersteller von Geräten und Verbrauchsartikeln für den Laborbedarf auch die junge Generation von Wissenschaftlern ansprechen.
Um nicht eines Tages feststellen zu müssen, den Anschluss an die digitale Laborwelt verpasst zu haben, sollten Labore bereits heute erste (kleine) Maßnahmen in Richtung Digitalisierung unternehmen.
Laborgerätehersteller Fritsch hat nun ein Standbein in den USA: Mit einer neu gegründeten Tochtergesellschaft in North Carolina will das Unternehmen den Ansprüchen der Kunden vor Ort gerecht werden.
Dunn Labortechnik auf der BIOTECHNICA
Seit 33 Jahren unter der Leitung der Firmengründerin und alleinigen Geschäftsführerin Frau Hannelore Dunn freut sich das Team von Dunn Labortechnik darauf, auch in Zukunft seine Kunden mit hochwertigen Produkten, kompetenter Beratung und Hilfestellung in technischen Fragen zu versorgen.
Qualitätsmanagement-Norm ISO 9001
Der international tätige Laborfachhändler Altmann Analytik hat nach erfolgreichem Audit die erneute Zertifizierung nach der Qualitätsmanagementnorm ISO 9001:2008 durch den TÜV Süd erhalten.
Die App der Eppendorf AG bietet neben den für mobile Endgeräte optimierten Produktinformationen eine Vielzahl nützlicher Helfer für den Laboralltag.
Seit fast 70 Jahren tragen innovative Technologien und Premium-Produkte von Eppendorf zur Verbesserung der Arbeitsprozesse in Laboratorien und Forschungseinrichtungen weltweit bei.
Im Handbuch THOMAPLAST® I präsentiert RCT Reichelt Chemietechnik sowohl ein breites Programm an Laborgeräten für das chemische Laboratorium und das Technikum sowie die wichtigsten Teile der Filtration, wie z.B. Dialysematerialien, Filter und Filtergehäuse.
Am 25. Februar ist es wieder soweit: Zum 7. Mal findet im Kultur- und Kongresszentrum Jahrhunderthalle in Frankfurt am Main die LAB-SUPPLY – regionale Fachmesse für Instrumentelle Analytik, Labortechnik und Biotechnologie/Life Sciences – statt.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken