
Emissionen im Fahrbetrieb messen
Mit der neuen M.O.V.E-iS-Produktserie bietet AVL eine komplette und maßgeschneiderte Systemlösung zum Testen von Abgasemissionen im realen Fahrbetrieb an.
Vom 10. bis 11. Oktober 2018 findet an der RWTH Aachen ein Seminar statt, dass sich mit den Anwendungsmöglichkeiten von Partikelmesstechnik und Rheologie bei Suspensionen und Emulsionen beschäftigt.
Die Analysette 28 ImageSizer von Fritsch dient zur Messung von Partikelform und -größe. Dabei liefert das optische Verfahren der dynamischen Bildanalyse Ergebnisse für einen großen Messbereich und eine Vielzahl an Formparametern und Auswertemöglichkeiten zur Partikelgröße.
Bei der Verwendung von Industrie-Ruß (Carbon Black) ist die Größe der Rußpartikel von immenser Bedeutung. Denn je nach Verwendungszweck sind unterschiedliche Partikelgrößen erforderlich.
Die Malvern Zetasizer Linie misst Partikel- und Molekülgrößen von weniger als 1 nm bis zu mehreren Mikrometern.
Die Analysette 28 ImageSizer wurde für die Analyse von Partikelform und –größe von trockenen, rieselfähigen Pulvern und Schüttgütern in einem Messbereich von 20 µm bis 20 mm entwickelt.
Partikelanalyse für pharmazeutische...
Die PAMAS Partikelmess- und Analysesysteme GmbH ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Partikelzählern für die Reinheitskontrolle von Flüssigkeiten. Für die Analyse von pharmazeutischen Flüssigkeiten bietet das Unternehmen ein Softwareprogramm an, dass die Auswertung von Partikelmessergebnissen gemäß internationalen Pharmakopöen ermöglicht.
Mit dem neuen Partikelzähler APCplus präsentiert AVL ein kompaktes, intelligentes und wartungsfreundliches Messgerät für die stetig wachsenden Anforderungen in Prüffeldern. Die beiden Gerätelinien mit der Bezeichnung Advanced und Certification bieten den jeweils optimalen Funktionsumfang für Ihren Anwendungsbereich.
Die beiden Partikelmessgeräte Analysette 28 ImageTec (Nass-Messung) und ImageSizer (Trocken-Messung) von Fritsch sind für alle Anwendungen, in denen genaue und reproduzierbare Messergebnisse zur Partikelform und -größe benötigt werden.
Um ein gleichbleibendes, qualitativ hochwertiges Produktionsergebnis gewährleisten zu können, sind ständige Überprüfungen und Kontrollen während des Prozesses nötig.
Retsch Technology hat die vierte Generation des erfolgreichen CAMSIZER® Systems zur Partikelgrößen- und Partikelformanalyse auf den Markt gebracht.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken