
Enormes Potential bei Oberflächenanalysen
Horiba Scientific bietet für die Materialforschung, insbesondere der Analyse von Oberflächen und Schichten, eine noch „junge“ Analysentechnik an: das Plasma Profiling TOFMS (PP-TOFMS).
Die Dual-View-Plus-Plasmabeobachtung des PlasmaQuant® PQ 9000 von Analytik Jena setzt hinsichtlich Produktivität und Bedienkomfort in der der HR ICP-OES neue Standards.
Axiale, radiale und kombinierte...
Spectro bietet ab sofort drei Versionen des Spectroblue ICP-OES an. Neben den bereits seit 2011 verfügbaren Modellen mit axialer und radialer Plasmabetrachtung gibt es nun auch das Spectroblue TI (Twin Interface) mit kombinierter Plasmabetrachtung.
Mit einer Plasmaschicht versehene Beutel dienen als GMP-Labor zur Kultivierung von Stammzellen. Das Plasma wirkt desinfizierend und verändert die Oberfläche des Beutels so, dass Zellen auf ihr wachsen können - abgestimmt auf den Zelltyp.
Der neue Tracera-GC kann für viele Arten von Hochempfindlichkeitsanalysen angewendet werden, die üblicherweise mit GC-Systemen durchgeführt werden, die dann allerdings verschiedene Detektoren erfordern.