zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Qualitätskontrolle

(Qualitätskontrollen, Qualitätsprüfung, Qualitätsprüfungen)

Qualitätskontrolle

Knorpel aus der Biofabrik

Ersatz für zerstörtes Gewebe aus dem 3D-Drucker gewinnt in der regenerativen Medizin zunehmend an Bedeutung. Die Qualitätskontrolle dieser Ersatzgewebe ist schwierig. Wissenschaftler testen in einem neuen Forschungsprojekt potenzielle Techniken.

Anzeige
Anzeige

Dynamische Lichtstreuung

Partikelgröße und Zetapotential von Tinten messen

Tinten für Farbdrucker sind Suspensionen aus zahlreichen Komponenten, deren Partikelgrößen auch die Eignung als Druckertinte, die Tintenqualität und das Druckergebnis beeinflussen. Informationen über Partikelgrößenverteilung und Zetapotential sind hilfreich zur Beurteilung der Qualität von Drucktinten in Bezug auf das zu erwartende Druckergebnis. Der Autor zeigt auch den Einfluss der Probenvorbereitung (Verdünnung) auf das Messergebnis.

mehr...