zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Raman-Spektroskopie

(Raman-Spektroskopien)

Laserlicht für schonende Zellanalyse

Spot an: Zellen im Fokus

Mit Hilfe der Raman-Trapping-Mikroskopie werden Zellen, Bakterien oder Viren für die Untersuchung berührungslos eingefangen. Die Zelle verbleibt im Lichtfokus, während ein Raman-Spektrum aufgezeichnet wird, das für diese Zelle und ihre Zellbausteine (Moleküle) einzigartig ist – also so charakteristisch wie ein Fingerabdruck.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Raman-Spektroskopie

Metrohm übernimmt B & W Tek

Die Metrohm AG aus Herisau, Schweiz, und B & W Tek aus Newark, Delaware, USA, haben die Akquisition von B & W Teks Spectroscopy Solution Business, B & W Tek LLC, sowie mehrerer ausländische Tochtergesellschaften bekannt gegeben.

mehr...

Qualitätskontrolle

Knorpel aus der Biofabrik

Ersatz für zerstörtes Gewebe aus dem 3D-Drucker gewinnt in der regenerativen Medizin zunehmend an Bedeutung. Die Qualitätskontrolle dieser Ersatzgewebe ist schwierig. Wissenschaftler testen in einem neuen Forschungsprojekt potenzielle Techniken.

mehr...