zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Special Coronavirus

Anzeige

Lab-on-a-Chip

Neuartigen Coronavirus-Schnelltest entwickelt

Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI und der Universität Basel haben einen Covid-19-Schnelltest mit neuartigem Funktionsprinzip entwickelt. Er könnte auch weitere Aussagen zu einer Covid-19-Erkrankung und deren Verlauf sowie Aussagen zu möglichen anderen Erkrankungen möglich machen.

mehr...
Anzeige

Immunantwort auf Coronaviren

Antikörper-Wirksamkeit im Labor untersucht

Forschende des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) und der Charité gewannen neue Erkenntnisse über die Immunreaktion gegen das Coronavirus SARS-CoV-2. Ihre Studie beruht auf Untersuchungen von Antikörpern, die infolge einer Infektion mit der Beta-Variante des Virus entstanden waren.

mehr...

COVID-19-Forschung

Zellkulturstudie zur Omikron-Variante

Forschende finden in Zellkulturexperimenten heraus, was einen milderen Krankheitsverlauf bei Omikron-Infektionen erklären könnte. Außerdem haben sie einige COVID-19-Wirkstoffe daraufhin untersucht, ob sie auch die Vermehrung der Omikron-Variante hemmen.

mehr...