zurück zur Themenseite

Mikroskopie und Bioimaging

Wie lassen sich Forschungsdaten standardisieren?

Wie können Bilddateien strukturiert abspeichern, so dass sie auch von anderen Forschenden genutzt oder automatisiert verarbeitet werden können? Das Konsortium „NFDI4BIOIMAGE“, an dem Dr. Werner Zuschratter und Torsten Stöter vom Leibniz-Institut für Neurobiologie (LIN) Magdeburg beteiligt sind, hat sich vorgenommen, Standards für Forschungsdaten aus dem Bereich Mikroskopie und Bioimaging zu entwickeln.

Anzeige

Kryo-Elektronenmikroskopie

Struktureller Aufbau von Aktinfilamenten

Aktinfilamente sind Proteinfasern, die das innere Skelett einer Zelle bilden. Forschenden ist es gelungen, die Wassermoleküle im Aktinfilament sichtbar zu machen. Mit der Kryo-Elektronenmikroskopie zeigt die Gruppe, wie Aktin-Proteine in einem Filament angeordnet sind, wie Adenosintriphosphat (ATP) in der Protein-Bindungstasche sitzt und wo sich einzelne Wassermoleküle positionieren und mit ATP reagieren.

mehr...
Anzeige