
Schnell und präzise abkühlen und aufheizen
Ob Reaktortemperierung, Materialstresstests oder Temperatursimulation – die Prozessthermostat-Serie Presto regelt Temperaturen hochpräzise und zeichnet sich durch schnelle Abkühl- und Aufheizphasen aus.
Mit dem Eco REJ 1225 G Kalibrierthermostat bringt Lauda ein Temperiergerät auf den Markt, das speziell zur präzisen Kalibrierung von Thermometern entwickelt wurde.
Lauda präsentierte Kooperationen
Eine Hausmesse mit vier hoch innovativen Start-ups präsentierte Lauda Dr. R. Wobser GmbH & Co. KG anlässlich einer Feier zum 80. Geburtstag des früheren Geschäftsführenden Gesellschafters sowie heutigen Beirats und Gesellschafters Dr. Gerhard Wobser.
Massen- und Energiebilanzierung über den...
Lauda hat für ein Forschungsinstitut eine Wärmeübertragungsanlage gefertigt, die eine Massen- und Energiebilanzierung über den Wärmeträgerkreis möglich macht.
Der Thermostat Presto W55 von Julabo hat eine hohe Kälte- und Heizleistung mit sehr schnellen Abkühl- und Aufheizzeiten in einem Temperaturbereich von -55 °C bis +250 °C bei einer Temperaturkonstanz von bis zu +/- 0,05 °C.
Die neuen Kiss-Thermostate (Kiss = Keeping Innovation Safe & Simple) eignen sich für Routineaufgaben im Labor wie z.B. Probentemperierung, Analysenaufgaben und Materialprüfungen sowie das externe Temperieren von Messgeräten und Versuchsaufbauten.
Highlight der Kühl- und Temperiergeräte der Serie HRSH ist die Dreifachregelung, die sowohl die Drehzahl für den Kompressor, den Lüfter sowie die Pumpe lastabhängig aufeinander abstimmt.
Für die täglichen Arbeiten und Routineaufgaben im Labor bietet das Corio-Programm verschiedene Modelle wie Einhängethermostate, Bad- und Umwälzthermostate sowie neue, kraftvolle Kältethermostate.
Neuer Temperiertechnik-Katalog
Der aktualisierte Temperiertechnik-Katalog 2017 von Huber Kältemaschinenbau ist erschienen. Der Katalog dokumentiert das Angebot des Unternehmens an dynamischen Temperiersystemen, Umwälzkühlern sowie klassischen Bad- und Umwälzthermostaten.
Huber Kältemaschinenbau hat mit der Kiss®-Serie jetzt neue Wärme- und Kältethermostate im Programm. Über 50 Modelle für Heiz- und Kühlaufgaben von -30 °C bis +200 °C stehen zur Verfügung.
Umweltpreis 2016 des Landes Baden-Württemberg
Umweltminister Franz Untersteller hat am 17.11.2016 in Stuttgart den „Umweltpreis für Unternehmen 2016“ verliehen. Sieger in der Kategorie Handwerk wurde die Peter Huber Kältemaschinenbau AG aus Offenburg.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken