IC-Trennsäulen
Umweltschonende Ionen-Chromatographie
Neue Umweltgesetzeswerke wie der Clean Air and Water Act sowie der generelle Trend zu einer „grünen“ Chemie verlangen umweltverträgliche Produkte und Prozesse. Mit einer neuen Generation von hoch-kapazitiven Anionenaustauscher-Säulen will Metrohm jetzt Zeichen setzen. So haben die neuen Säulen einen Durchmesser von lediglich 2 mm und ermöglichen dadurch niedrigere Flussraten, kleine Probenmengen sowie einen geringeren Eluentenverbrauch. Darüber hinaus werden für die meisten Analysen von Anionen umweltverträgliche Carbonat/Bicarbonat-Lösungen verwendet.
Auch das Metrohm-Suppressor-Modul (MSM) wurde optimiert, was wiederum zu einem geringen Verbrauch an Regenerationslösung führt: Hier werden lediglich 2 ml Säure (1 mol/l) benötigt. Zudem kommt die Metrohm-Technik ganz ohne teures Verbrauchsmaterial wie Eluenten- und Probenvorbereitungskartuschen oder Einweg-Filter aus. Die neuen Metrohm-Trennsäulen erfordern eine weniger häufige Eluentenbereitung und tragen dadurch zu einer besseren Genauigkeit der Messergebnisse bei. Die Säulen können problemlos mit den verschiedensten Detektoren gekoppelt werden.