Multiparameter-Messgeräteserie HQd

Digitale Elektrochemie

Die neue HQd-Laborserie erweitert die bestehende Produktfamilie für elektrochemische Messungen und ist für den Gebrauch im Labor bestimmt. Die digitalen HQd-Laborinstrumente bieten die Möglichkeit, pH-Wert, Redoxpotential, Leitfähigkeit, TDS und Sauerstoff sowie weitere Parameter über die Anwendung ionensensitiver Elektroden zu messen.

Die hochwertigen, digitalen Laborinstrumente liefern exakte Messergebnisse dank intelligenter Elektroden. Digitale INTELLICAL-Elektroden werden automatisch erkannt und sind einfach zu kalibrieren. Durch das „Mix and Match“-Prinzip ist jede Elektrode an jeder Buchse anschließbar. Dadurch resultiert eine universelle Anwendbarkeit.

Das Lumineszenz-Messverfahren zur Sauerstoffbestimmung wurde von HACH LANGE im Jahre 2003 im Markt etabliert. Seitdem ist der Siegeszug nicht mehr aufzuhalten. Mit dem driftfreien INTELLICAL-LDO-Sensor können bei geringstem Aufwand störungsfrei exakte Messergebnisse erzielt werden. Der Sensor ist elektrolytfrei und braucht nicht kalibriert zu werden.

Die intuitive Benutzerführung erspart weitgehend eine Bedienungsanleitung und macht die Messungen zum Kinderspiel. Die Geräte erkennen automatisch den Endpunkt der Messung und protokollieren die Ergebnisse.

Alle Informationen zu den Messungen werden automatisch gespeichert und sind jederzeit nach GLP dokumentierbar. Eine USB-Schnittstelle erlaubt die Kommunikation mit Drucker, PC oder Netzwerk.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige