Lasergranulometer

Partikelanalyse bis in den Nanometerbereich

Der neue Partikelanalysator Horiba LA-960 ist die konsequente Weiterentwicklung des bewährten Modells LA-950. Die Stärke der neuen Gerätegeneration liegt in der Flexibilität und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Es können sowohl nasse (Suspensionen, Emulsionen) als auch trockene Proben (Pulver und Granulate) in einem Messbereich von 10 nm bis 5 mm analysiert werden. Erweiterte Auswerteoptionen und eine intuitive Software ermöglichen es dem Anwender, die geeigneten Messparameter zu definieren und so höchste Genauigkeit zu erzielen.

Extrem kurze Analysenzeiten und der modulare Aufbau des LA-960 erlauben einen hohen Probendurchsatz. Ein typischer Analysenzyklus von Probe zu Probe dauert in der Regel nur 1 min. In Kombination mit einem Autosampler oder Slurry Sampler können bis zu 60 Proben nacheinander analysiert werden.

Vorteile auf einen Blick:

  • Extrem weiter Messbereich von 10 nm bis 5 mm.
  • Nass- und Trockenmessungen möglich.
  • Auswertung nach Mie-Theorie (Beugung und Streuung).
  • Analysenzyklus: <1 min (von Probe zu Probe).
  • Messzellenwechsel in Sekundeschnelle.
  • Leistungsfähiges Zirkulationssystem.
Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Grenzen der Laserbeugung bei der...

Überkornanalyse

Wenige grobe Partikel in einer ansonsten deutlich feineren Probe stellen bei verschiedenen Anwendungen wie z. B. der Herstellung von Tintenstrahldruckpulvern oder Schleifmitteln ein Problem dar. Die Autoren zeigen hier mit Anwendungsbeispielen, wie...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige