zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Extraktion aus organischen Matrices

Automatisierte SPE

Extraktion aus organischen Matrices

SmartPrep™ ist ein modernes, automatisiertes SPE-System, das speziell für die kartuschenbasierte Probenvorbereitung entwickelt wurde. Dank des modularen Aufbaus ist eine perfekte Skalierung entsprechend des Probenaufkommens möglich. Die Automatisierung kann so exakt an den Durchsatz angepasst werden. Für jede beliebige Probe können individuelle Festphasenextraktionsmethoden angewendet werden. Es lassen sich bis zu acht verschiedene Lösungsmittel anschließen.

Acht von einem einzigen Rechner gesteuerte SmartPrep™-Module verarbeiten vollautomatisch bis zu 96 Proben und das System ist mit standardmäßigen Kartuschen (1 ml, 3 ml und 6 ml) kompatibel.

Anzeige
Anzeige
zurück zur Themenseite
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Mühle mit Kryoaufsatz

Kalt vermahlen

Die Vibrations-Mikromühle Pulverisette 0 von Fritsch kann zur kryogenen Vermahlung von Lebensmitteln eingesetzt werden, um eine repräsentative Probe für die Analytik zu erhalten.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Analysemethode

Phenole mittels GC-MS nachweisen

Damit Phenole durch Ersatzbaustoffe nicht in Böden und Gewässer gelangen, sind für solche Stoffe entsprechende Untersuchungen auf Phenole durchzuführen. Die Autorin dieses Beitrags beschreibt eine Analysemethode mittels GC-MS.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Akquisition

Integra übernimmt Miroculus

Integra Biosciences hat die Übernahme von Miroculus bekanntgegeben. Miroculus mit Sitz im kalifornischen San Francisco entwickelt schwerpunktmäßig Automatisierungslösungen für Next-Generation-Sequencing (NGS)-Protokolle

mehr...