Massenspektrometrisch zertifizierte Vials
Chromatographie-Vials für die MS
Das Unternehmen Thermo Fisher Scientific bietet jetzt die neuen, massenspektrometrisch zertifizierten National Scientific Vials an. Diese werden in einer GMP-konformen, vollständig validierten Reinraumumgebung gereinigt, um Kontaminationen auf ein Minimum zu reduzieren. Jede Charge wird auf Partikelanzahl sowie auf LC/MS- und GC/MS-Background getestet, damit mit allen Vials eine konstant hohe Leistung erzielt werden kann. Zudem ist auch die Verpackung zur Gewährleistung der Produktqualität vorgereinigt. Somit sind die massenspektrometrisch zertifizierten National Scientific Vials ideal für eine Vielzahl empfindlicher Chromatographieapplikationen geeignet.
Die massenspektrometrisch zertifizierten Vials werden aus inertem, reinem und chemisch stabilem Glas gemäß strengen Qualitätskontrollprotokollen hergestellt. Jedes Vial durchläuft die prozessinterne Überwachung von 13 physikalischen Parametern. Dadurch wird sichergestellt, dass stets eine reproduzierbare Performance erzielt werden kann. Jedes Vial wird, nachdem es verarbeitet und getestet wurde, direkt in eine vorgereinigte, inerte Verpackung gesetzt. Hochreine PTFE/Silikon-Verschlüsse werden in luftdichten, wiederverschließbaren Behältern verpackt, um das Risiko einer Kontamination weiter zu reduzieren.
National Scientific ist übrigens Teil von Thermo Fisher Scientific.