Biologische Proben handhaben
Probenröhrchen
Eppendorf hat seine konischen 25-ml-Röhrchen um drei weitere Versionen ergänzt.
Das Material der ambrafarbenen Conical Tubes 25 ml von Eppendorf zeichnet sich bei gleichzeitig hoher Transparenz durch einen Schutz der Probe vor Licht im niedrigen Wellenlängenbereich aus. Die Eintauchtiefe der Pipettenspitze beim Überführen von Flüssigkeiten kann dadurch sicher beobachtet werden, was hilft, Kreuz-Kontaminationen zu vermeiden.
Die „Protein LoBind“-Conical Tubes 25 ml minimieren nach Herstellerangaben das Risiko unspezifischer Anhaftung von Protein- und Peptid-Proben an die Gefäßwandung. Dies soll gerade bei Proben mit einer geringen Anfangskonzentration eine maximale Probenrückgewinnung möglich machen.
Die Wahl des Gefäßes kann sich auf die Zuverlässigkeit der Vorbereitung von DNA-Standardpanels auswirken. Zum Beispiel kann sich dies in der Rückhaltung von Nukleinsäuren in Gefäßen zeigen, die für die serielle Verdünnung und Lagerung von Standards verwendet werden. Für die Verwendung bei der DNA-Rückgewinnung bei der Vorbereitung und Lagerung für Echtzeit-PCR-Quantifizierung bietet Eppendorf „DNA LoBind“-Conical Tubes 25 ml.