Vektoren für die Gentherapie
Cevec und Généthon unterzeichnen Abkommen
Cevec Pharmaceuticals gab heute die Unterzeichnung eines Kooperationsabkommens mit Généthon (Evry, Frankreich) zur Entwicklung und Vermarktung von Zelllinien (packaging cell lines) zur Produktion lentiviraler Vektoren bekannt.
Gemäß der Vereinbarung wird Cevec Généthon eine Lizenz zur Entwicklung solcher Zelllinien mittels Cevecs Cap®GT-Technologie gewähren. Darüber hinaus wird Généthon ihren Partnern ihre Entwicklungs- und Produktionsexpertise zur Herstellung von Cap®GT-basierenden lentiviralen Vektoren anbieten. Cevec wird in dem Zusammenhang Généthons Partnern die dafür notwendigen Lizenzen für ihre Cap®GT-Technologie zur Verfügung stellen.
Finanzielle Einzelheiten der Kooperation wurden nicht bekannt gegeben. „Généthon ist ein wichtiger Akteur mit viel Erfahrung in der Entwicklung von Gentherapien für seltene Krankheiten mit mehreren Produkten in der klinischen Entwicklung. Die Vereinbarung mit Généthon ist eine bedeutende Anerkennung unseres Cap®GT-Systems und stellt einen wichtigen Schritt in der Umsetzung unserer Strategie dar, unsere Plattform als die Technologie der Wahl für die kommerzielle Produktion von lentiviralen Vektoren für Gentherapie-Anwendungen zu positionieren“, kommentierte Frank Ubags, Chief Executive Officer der Cevec Pharmaceuticals GmbH.
Die Cap®GT-Expressionsplattform stellt ein skalierbares, von regulatorischer Seite unterstütztes Produktionssystem für Gentherapie-Vektoren dar. Cap®GT-Zellen wachsen in hoher Dichte und bieten ein breites Vermehrungsspektrum für Viren einschließlich Lentiviren (LV), Adenoviren (AV) und adeno-assoziierte Viren (AAV).