Labortechnik

Netzsch informiert:

Die dynamische WärmestromDifferenzkalorimetrie (englisch: Differential Scanning Calorimetry, DSC) ist aus der Forschung und Entwicklung, Qualitätssicherung, Prozessoptimierung und Schadensanalyse sowohl auf dem Polymersektor als auch in der Pharmazie nicht mehr wegzudenken. Ein präzises, hochleistungsfähiges Wärmestrom-Kalorimeter galt bislang als unvereinbar mit einem robusten und flexiblen „Arbeitstier“ für den rauen Industriealltag. Mit der DSC 204 F1 Phoenix®, der Formel 1 unter den DSC-Systemen, ist dies gelungen.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Röhrchen mit Cryomedium

Mikroorganismen lagern

Die "ROTI®Store"-Cryoröhrchen dienen zum Einfrieren unterschiedlichster Mikroorganismen und rekombinanter Bakterien. Diese werden durch ein spezielles Cryomedium sowie die besondere Oberflächenbeschaffenheit der Kügelchen geschützt.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige